Eggishorn Klettersteig
Klettersteig B/C, 731hm, 4:06h

6   Fotos
Eggishorn Klettersteig
1 / 6
Eggishorn Klettersteig: Eggishorn Klettersteig: Fiescheralp
Eggishorn Klettersteig: Fiescheralp
2 / 6
Eggishorn Klettersteig: Eggishorn Klettersteig: Leiterbrücke gleich nach dem Einstieg (Einstieg Eggishorn Klettersteig)
Eggishorn Klettersteig: Leiterbrücke gleich nach dem Einstieg (Einstieg Eggishorn Klettersteig)
3 / 6
Eggishorn Klettersteig: Eggishorn Klettersteig: Hängebrücke (Eggishorn Klettersteig)
Eggishorn Klettersteig: Hängebrücke (Eggishorn Klettersteig)
4 / 6
Eggishorn Klettersteig: Eggishorn Klettersteig: Ausstieg (Ausstieg Eggishorn Klettersteig)
Eggishorn Klettersteig: Ausstieg (Ausstieg Eggishorn Klettersteig)
5 / 6
Eggishorn Klettersteig: Eggishorn Klettersteig: Bergstation (Bergstation Eggishorn)
Eggishorn Klettersteig: Bergstation (Bergstation Eggishorn)
6 / 6
Eggishorn Klettersteig: Eggishorn Klettersteig: Horli-Hitta
Eggishorn Klettersteig: Horli-Hitta
Viel Spaß !
Mit der Seilbahn fahren wir von Fiesch hinauf zur Fiescheralp. In nördlicher Richtung steigen wir unter der Eggishorn-Gondel auf breiten Fahrstraßen auf und gehen an einer Gabelung links und steigen zur Elselicka, dem breiten Sattel zwischen Bettmerhorn und Eggishorn auf.
Wir gehen rechts Richtung Eggishorn bis zum Einstieg des Klettersteiges.
Die erste Hälfte des Klettersteiges verläuft horizontal nach Osten und führt über Seil- und Leiterbrücken unter der Gondel hindurch.
Am Notausstieg geht es dann über viele Bügel senkrecht nach oben zu einem gesicherten Aussichtsbankerl, dem Adlersitz.
Über Tyrolienne und Falkenturm erreichen wir die Bergstation.
Wenige Meter weiter östlich beim Horli-Hitta können wir uns mit Aussicht auf den Aletschgletscher kurz stärken bevor wir hier in östlicher Richtung wieder absteigen.
Wir erreichen eine Fahrstraße, überqueren diese und gehen nochmals auf einem kleine Weg zur selben Fahrstraße und folgen dieser nun zurück zur Fiescheralp.

Anfahrt

    Anfahrt nach Fiesch in Schweiz: (Route planen mit Google Maps)

Wegverlauf

  1. Fiesch (1063m)
    Gondel/Lift/Bahn/Bus/Taxi: 9Min
    Seilbahn
  2. Fiescheralp (2206m)
    Pfad (mittel/rot) T2: 98Min, 3733m, 560hm+, 6hm-
  3. Einstieg Eggishorn Klettersteig (2757m)
    Weg : 10Min, 409m, 33hm+, 27hm-
  4. Eggishorn Klettersteig (2864m)
    Weg : 20Min, 299m, 123hm+, 18hm-
  5. Ausstieg Eggishorn Klettersteig (2862m)
    Weg : 1Min, 50m, 8hm+, 0hm-
  6. Bergstation Eggishorn (2862m)
    Wanderweg (leicht/blau) T1: 2Min, 101m, 0hm+, 5hm-
  7. Horli-Hitta (2863m)Essen & Getränke
    Pfad (mittel/rot) T2: 97Min, 4117m, 7hm+, 656hm-
  8. Fiescheralp (2206m)
    Gondel/Lift/Bahn/Bus/Taxi: 9Min
    Seilbahn
  9. Fiesch (1063m)

Gesamt

  • Rundwanderung Eggishorn Klettersteig (Klettersteig, Via Ferrata) mit Lift oder Taxi/Bus
  • Anspruch: Klettersteig B/C   -   Kondition: mittel
  • Gehzeit: 4:06h (1:57 Aufstieg + 2:09 Abstieg)
  • Höhenmeter auf: 731hm (593hm + 138hm)
  • Höhenmeter ab: 731hm (34hm + 697hm)
  • Strecke: 8,7km (4,1km + 4,6km)

Einkehr

Infos zur Wandertour Eggishorn Klettersteig

Vom Start "Fiesch" auf 1063m bei Fiesch sind rund fünfhundertneunzig Höhenmeter zum Ziel Eggishorn Klettersteig zu überwinden. Danach sind bis zum Ende (Fiesch) noch rund einhundertvierzig Höhenmeter zu überwinden.
Um die Tour abzukürzen kann man hier den Lift/Bus nutzen.
Auf der Wanderung kann man auf dem Rückweg einkehren.

GPX download   Wandertour drucken

Kurze URL zu dieser Tour: https://www.gipfelbuch.online/t/1056
Karte in deine Webseite einbauen: <script type="text/javascript" src="https://www.gipfelbuch.online/js/map.js?mapid=1056&height=400&width=400"></script>
Tour speichern

Info-Text verfassen   -   Fehler melden

Download GPX-Datei für's Handy

Lade den GPS-Track zu dieser Wanderung kostenlos herunter: GPX Eggishorn Klettersteig

Wanderausrüstung


Buchtipp Wanderführer





Bergwetter

Wettervorhersage

Vorsicht beim Wetter: Das Wanderwetter kann schnell umschlagen.
Schwierigkeit, Gehzeiten, Höhenangaben und Routenverlauf ohne Gewähr.

Touren in der Nähe


Fotos und Bildnachweis