Klettersteig Freiungen Höhenweg
Klettersteig C, 1132hm, 8:28h

35   Fotos
Klettersteig Freiungen Höhenweg
1 / 35
Klettersteig Freiungen Höhenweg: Klettersteig Freiungen Höhenweg: Die Rosshütte bei Tagesanbruch
Klettersteig Freiungen Höhenweg: Die Rosshütte bei Tagesanbruch
2 / 35
Klettersteig Freiungen Höhenweg: Zustieg zum Klettersteig
Zustieg zum Klettersteig
3 / 35
Klettersteig Freiungen Höhenweg: Klettersteig Freiungen Höhenweg: Klettersteig  (Einstieg Seefelder Panorama Klettersteig)
Klettersteig Freiungen Höhenweg: Klettersteig (Einstieg Seefelder Panorama Klettersteig)
4 / 35
Klettersteig Freiungen Höhenweg: Gesichertes Rast-Bankerl im Klettersteig
Gesichertes Rast-Bankerl im Klettersteig
5 / 35
Klettersteig Freiungen Höhenweg: Klettersteig Freiungen Höhenweg: Ende Klettersteig und Gipfelkreuz (Seefelder Spitze)
Klettersteig Freiungen Höhenweg: Ende Klettersteig und Gipfelkreuz (Seefelder Spitze)
6 / 35
Klettersteig Freiungen Höhenweg: Klettersteig Freiungen Höhenweg: Blick über das Seefelder Joch und Mittenwald zum Herzogstand (Seefelder Spitze)
Klettersteig Freiungen Höhenweg: Blick über das Seefelder Joch und Mittenwald zum Herzogstand (Seefelder Spitze)
7 / 35
Klettersteig Freiungen Höhenweg: Klettersteig Freiungen Höhenweg: Blick zur Reither Spitze (Seefelder Spitze)
Klettersteig Freiungen Höhenweg: Blick zur Reither Spitze (Seefelder Spitze)
8 / 35
Klettersteig Freiungen Höhenweg: Klettersteig Freiungen Höhenweg: Blick über Seefeld auf Inntal, Hohe Munde und Zugspitze  (Seefelder Spitze)
Klettersteig Freiungen Höhenweg: Blick über Seefeld auf Inntal, Hohe Munde und Zugspitze (Seefelder Spitze)
9 / 35
Klettersteig Freiungen Höhenweg: Weg
Weg
10 / 35
Klettersteig Freiungen Höhenweg: Blick auf die Seefelder Spitze
Blick auf die Seefelder Spitze
11 / 35
Klettersteig Freiungen Höhenweg: Klettersteig Freiungen Höhenweg: Reither Joch
Klettersteig Freiungen Höhenweg: Reither Joch
12 / 35
Klettersteig Freiungen Höhenweg: Zum Härmelekopf
Zum Härmelekopf
13 / 35
Klettersteig Freiungen Höhenweg: Klettersteig Freiungen Höhenweg: Gipfelkreuz (Härmelekopf)
Klettersteig Freiungen Höhenweg: Gipfelkreuz (Härmelekopf)
14 / 35
Klettersteig Freiungen Höhenweg: Aufstieg mit Leiter
Aufstieg mit Leiter
15 / 35
Klettersteig Freiungen Höhenweg: Klettersteig Freiungen Höhenweg: Gipfelkreuz (Reither Spitze)
Klettersteig Freiungen Höhenweg: Gipfelkreuz (Reither Spitze)
16 / 35
Klettersteig Freiungen Höhenweg: Klettersteig Freiungen Höhenweg: Blick nach Süden über die Nördlinger Hütte (Reither Spitze)
Klettersteig Freiungen Höhenweg: Blick nach Süden über die Nördlinger Hütte (Reither Spitze)
17 / 35
Klettersteig Freiungen Höhenweg: Klettersteig Freiungen Höhenweg: Blick nach Osten auf den Freiunger Höhenweg zum Kleiner Solstein (rechts hinten) (Reither Spitze)
Klettersteig Freiungen Höhenweg: Blick nach Osten auf den Freiunger Höhenweg zum Kleiner Solstein (rechts hinten) (Reither Spitze)
18 / 35
Klettersteig Freiungen Höhenweg: Klettersteig Freiungen Höhenweg: Blick nach Norden zur Seefelder Spitze (Reither Spitze)
Klettersteig Freiungen Höhenweg: Blick nach Norden zur Seefelder Spitze (Reither Spitze)
19 / 35
Klettersteig Freiungen Höhenweg: Normalweg
Normalweg
20 / 35
Klettersteig Freiungen Höhenweg: Klettersteig Freiungen Höhenweg: Nördlinger Hütte
Klettersteig Freiungen Höhenweg: Nördlinger Hütte
21 / 35
Klettersteig Freiungen Höhenweg: Zum Ursprungssattel mit den Wibmertürme
Zum Ursprungssattel mit den Wibmertürme
22 / 35
Klettersteig Freiungen Höhenweg: Klettersteig Freiungen Höhenweg: Ursprungssattel mit Reither Spitze
Klettersteig Freiungen Höhenweg: Ursprungssattel mit Reither Spitze
23 / 35
Klettersteig Freiungen Höhenweg: Nur teilweise gesicherte Passagen
Nur teilweise gesicherte Passagen
24 / 35
Klettersteig Freiungen Höhenweg: Blick auf die Eppzirler Alm im Eppzirltal
Blick auf die Eppzirler Alm im Eppzirltal
25 / 35
Klettersteig Freiungen Höhenweg: Freiungen-Gipfel und Kühlhochspitze vor der Erlspitze (links) und Großer Solstein
Freiungen-Gipfel und Kühlhochspitze vor der Erlspitze (links) und Großer Solstein
26 / 35
Klettersteig Freiungen Höhenweg: Klettersteig Freiungen Höhenweg: Kühlhochscharte und Abzweig zur Kuhljochspitze (Kuhljochscharte)
Klettersteig Freiungen Höhenweg: Kühlhochscharte und Abzweig zur Kuhljochspitze (Kuhljochscharte)
27 / 35
Klettersteig Freiungen Höhenweg: Durch die Rinne
Durch die Rinne
28 / 35
Klettersteig Freiungen Höhenweg: Klettersteig Freiungen Höhenweg: Gipfelkreuz und letzte Kletterpassage (Kuhljochspitze)
Klettersteig Freiungen Höhenweg: Gipfelkreuz und letzte Kletterpassage (Kuhljochspitze)
29 / 35
Klettersteig Freiungen Höhenweg: Zum Kreuzjöchl
Zum Kreuzjöchl
30 / 35
Klettersteig Freiungen Höhenweg: Klettersteig Freiungen Höhenweg: Gipfelkreuz (Kreuzjöchl)
Klettersteig Freiungen Höhenweg: Gipfelkreuz (Kreuzjöchl)
31 / 35
Klettersteig Freiungen Höhenweg: Der Weg durch die Latschen ist leicht zu finden
Der Weg durch die Latschen ist leicht zu finden
32 / 35
Klettersteig Freiungen Höhenweg: Klettersteig Freiungen Höhenweg: Gipfelkreuz (Garberskopf)
Klettersteig Freiungen Höhenweg: Gipfelkreuz (Garberskopf)
33 / 35
Klettersteig Freiungen Höhenweg: Der Weg am Ameiseck ist nicht immer leicht zu finden
Der Weg am Ameiseck ist nicht immer leicht zu finden
34 / 35
Klettersteig Freiungen Höhenweg: Thomasegg
Thomasegg
35 / 35
Klettersteig Freiungen Höhenweg: Klettersteig Freiungen Höhenweg: Bahnhof Hochzirl
Klettersteig Freiungen Höhenweg: Bahnhof Hochzirl
Viel Spaß !
Der Freiunger Höhenweg ist kein Klettersteig sondern ein schwieriger Bergweg - wir haben für den Einstieg den Seefelder Panorama Klettersteig gewählt - wer es etwas leichter bevorzugt kann auch ohne Klettersteig zur Seefelder Spitze aufsteigen oder sogar mit der Seefelder Jochbahn weitere Höhenmeter sparen.
Von der Bergstation der Standseilbahn geht es zunächst auf der breiten Fahrstraße bergauf. Diese schwenkt nach Süden und geht in einen Wanderweg über.
Für den Klettersteig-Aufstieg folgen wir einfach den Schildern.
Von der Seefelder Spitze geht es weiter zum Reither Joch. Wer will macht hier nich einen kurzen Abstecher nach rechts ganz leicht bergauf zum Härmelekopf. Ansontsne ghet es links etwas steiler hinauf und über eine Leiter zur Reither Spitze.
In südlicher Richtung steigen wir zur Nördlinger Hütte ab, die man erreichen könnte wenn man die Reither Spitze westseitig umgeht.
Hinter der Hütte sehen wir schon den Freiungen Höhenweg der zum Ursprungssattel und dem Solsteinhaus führt.
Es handelt sich um einen schweren, langen und nicht immer gesicherten Bergweg - nur erfahrene Bergsteiger sollten ihn in Angriff nehmen, werden dafür aber mit einem tollem Höhenweg belohnt.
In der Kuhljochscharte kann man links noch einen Abstecher zur Kuhljochspitze machen, muss aber wie schon am ganzen Höhenweg die Hände zu Hilfe nehmen.
Nach rechts steigen wir über das Kreuzjöchl durch die Latschen zum Garberskopf ab.
Kurz nach dem in den Latschen fast schon versteckten Gipfelkreuz gehen wir an der Verzweigung links und übers Ameiseck hinab zur Garbersalm - der GPS-Track hilft bei der ansonsten schwierigen Wegfindung.
Vom Brunnen bei der Garbergsalm geht es nun fast nur noch geradeaus aber leider noch sehr lang den Wegweisern folgend zum Bahnhof Hochzirl, wo wie mit der ÖBB zurück nach Seefeld fahren.

Anfahrt

    Anfahrt nach Seefeld in Tirol in Österreich: (Route planen mit Google Maps)

Wegverlauf

  1. Parkplatz Rosshütte (1222m)Ladestation für Elektroauto
    Gondel/Lift/Bahn/Bus/Taxi: 9Min
    Bergbahnen Rosshütte
  2. Rosshütte (1749m)Essen & Getränke
    Pfad (mittel/rot) T2: 47Min, 1621m, 272hm+, 10hm-
  3. Einstieg Seefelder Panorama Klettersteig (1974m)
    Klettersteig: 41Min, 296m, 190hm+, 0hm-
    Seefelder Panorama Klettersteig
  4. Seefelder Spitze (2221m)
    Pfad (mittel/rot) T2: 39Min, 1253m, 131hm+, 130hm-
  5. Reither Joch (2190m)
    Pfad (mittel/rot) T2: 5Min, 309m, 11hm+, 2hm-
  6. Härmelekopf (2224m)
    Pfad (mittel/rot) T2: 4Min, 309m, 2hm+, 11hm-
  7. Reither Joch (2190m)
    Keine Spur (schwer/schwarz) T4 (drahtseilgesichert): 27Min, 409m, 149hm+, 0hm-
  8. Reither Spitze (2374m)
    Trittspur (mittel/rot) T3 (drahtseilgesichert): 12Min, 437m, 3hm+, 79hm-
  9. Nördlinger Hütte (2238m)Essen & Getränke   Übernachtungsmöglichkeit
    Trittspur (mittel/rot) T3: 23Min, 1047m, 0hm+, 151hm-
  10. Ursprungssattel (2090m)
    Keine Spur (schwer/schwarz) T4 (ausgesetzt): 88Min, 2762m, 266hm+, 195hm-
    Freiungen Höhenweg
  11. Kuhljochscharte (2170m)
    Keine Spur (schwer/schwarz) T4: 13Min, 258m, 73hm+, 0hm-
  12. Kuhljochspitze (2297m)
    Keine Spur (schwer/schwarz) T4: 11Min, 258m, 0hm+, 73hm-
  13. Kuhljochscharte (2170m)
    Keine Spur (schwer/schwarz) T4: 25Min, 679m, 0hm+, 153hm-
    Freiungen Höhenweg
  14. Kreuzjöchl (2043m)
    Trittspur (mittel/rot) T3 (selten begangen, ausgesetzt): 30Min, 1255m, 25hm+, 178hm-
  15. Garberskopf (1903m)
    Pfad (mittel/rot) T2 (Markierungen schwer zu finden): 134Min, 4723m, 10hm+, 957hm-
  16. Bahnhof Hochzirl (932m)

Gesamt

  • Anspruch: Klettersteig C   -   Kondition: schwer
  • Gehzeit: 8:28h
  • Höhenmeter auf: 1132hm
  • Höhenmeter ab: 1939hm
  • Strecke: 15,6km

Wanderkarte

Einkehr

Übernachtungsmöglichkeit

Infos zur Wandertour Klettersteig Freiungen Höhenweg

Vom Start beim "Parkplatz Rosshütte" auf 1222m bei Seefeld in Tirol sind stolze rund eintausendeinhundert Höhenmeter zum Ziel Bahnhof Hochzirl zu überwinden.
Um die Tour abzukürzen kann man hier den Lift/Bus nutzen.
Auf der Wanderung kann man während dem Aufstieg einkehren.
Parkplatz Rosshütte:
Tagesticket 5€ (2024), die beim Kauf eines Bergbahntickets angerechnet werden.
Mehrtagestour:
Als Mehrtagestour möglich mit Übernachtung Nördlinger Hütte.

GPX download   Wandertour drucken

Kurze URL zu dieser Tour: https://www.gipfelbuch.online/t/975
Karte in deine Webseite einbauen: <script type="text/javascript" src="https://www.gipfelbuch.online/js/map.js?mapid=975&height=400&width=400"></script>
Tour speichern

Info-Text verfassen   -   Fehler melden

Download GPX-Datei für's Handy

Lade den GPS-Track zu dieser Wanderung kostenlos herunter: GPX Klettersteig Freiungen Höhenweg

Wanderausrüstung


Buchtipp Wanderführer





Bergwetter

Wettervorhersage

Vorsicht beim Wetter: Das Wanderwetter kann schnell umschlagen.
Schwierigkeit, Gehzeiten, Höhenangaben und Routenverlauf ohne Gewähr.

Touren in der Nähe


Fotos und Bildnachweis