Berggasthaus Palfries führt.
Nach nicht einmal 10 Minuten erreichen wir auf dieser zu Fuß das Gasthaus und den Parkplatz hinter dem Haus. In der Mitte des Parkplatzes gehen wir bei einem Wegweiser rechts und wellig über die Wiesen auf die Felswände zu. Stets rechts haltend (nicht links zum Kurhaus Sennis) geht es durch ein Schotterfels und dann durch eine steile Grasrinner aufwärts. Am oberen Ende steigen wir über eine Holzleiter zum Grat auf und gehen links am Chemmi vorbei hinauf zum grasigen Gipfel.
Kein Gipfelkreuz ziert den höchsten Punkt, sondern eine stolze schweizer Flagge.
Nur wenige Meter neben dem Gipfel befindet sich das von Bernadette und Peter bewirtschaftete Gipfelhaus mit dem wohl besten Nachtessen-Buffet.
Zurück geht es auf dem selben Weg über das Berggasthaus Palfries zur Seilbahn. Wer eine längere Runde machen will kann auch nach Osten absteigen und über die Schaneralp mit einem 300hm Gegenanstieg zurückgehen.
Um die Tour abzukürzen kann man hier den Lift/Bus nutzen.
Auf der Wanderung kann man auf dem Rückweg einkehren.
Mehrtagestour:
Als Mehrtagestour möglich mit Übernachtung Gipfelhütte Alvier und/oder Berggasthaus Palfries.
GPX download Wandertour druckenKurze URL zu dieser Tour: https://www.gipfelbuch.online/t/1053
Karte in deine Webseite einbauen: <script type="text/javascript" src="https://www.gipfelbuch.online/js/map.js?mapid=1053&height=400&width=400"></script>
Tour speichern
Info-Text verfassen - Fehler melden
Mit der kleinen 8-Personen-Seilbahn geht es von Ragnatsch über den Wasserfall hinweg hinauf zur öffentlich befahrbaren Teerstraße, die zum Nach nicht einmal 10 Minuten erreichen wir auf dieser zu Fuß das Gasthaus und den Parkplatz hinter dem Haus. In der Mitte des Parkplatzes gehen wir bei einem Wegweiser rechts und wellig über die Wiesen auf die Felswände zu. Stets rechts haltend (nicht links zum Kurhaus Sennis) geht es durch ein Schotterfels und dann durch eine steile Grasrinner aufwärts. Am oberen Ende steigen wir über eine Holzleiter zum Grat auf und gehen links am Chemmi vorbei hinauf zum grasigen Gipfel.
Kein Gipfelkreuz ziert den höchsten Punkt, sondern eine stolze schweizer Flagge.
Nur wenige Meter neben dem Gipfel befindet sich das von Bernadette und Peter bewirtschaftete Gipfelhaus mit dem wohl besten Nachtessen-Buffet.
Zurück geht es auf dem selben Weg über das Berggasthaus Palfries zur Seilbahn. Wer eine längere Runde machen will kann auch nach Osten absteigen und über die Schaneralp mit einem 300hm Gegenanstieg zurückgehen.
Anfahrt
- Anfahrt nach Mels in Schweiz: (Route planen mit Google Maps)
Wegverlauf
- Seilbahn Palfries Talstation (475m)
Gondel/Lift/Bahn/Bus/Taxi: 10Min
Seilbahn - Seilbahn Palfries Bergstation (1722m)
Trittspur (mittel/rot) T3 (drahtseilgesichert): 106Min, 3330m, 617hm+, 34hm-
Alvierweg- Alvier (2343m)
Weg : 2Min, 51m, 11hm+, 0hm- - Gipfelhütte Alvier (2343m)
Trittspur (mittel/rot) T3 (drahtseilgesichert): 88Min, 2798m, 1hm+, 647hm- - Berggasthaus Palfries (1690m)
Teerstraße: 8Min, 513m, 33hm+, 1hm- - Seilbahn Palfries Bergstation (1722m)
Gondel/Lift/Bahn/Bus/Taxi: 10Min
Seilbahn - Seilbahn Palfries Talstation (475m)
Gesamt
- Rundwanderung Alvier (Rundweg, Wandern, Bergtour) mit Lift oder Taxi/Bus
- Anspruch: mittel - Kondition: mittel
- Gehzeit: 3:44h (1:56 Aufstieg + 1:48 Abstieg)
- Höhenmeter auf: 662hm (617hm + 45hm)
- Höhenmeter ab: 662hm (33hm + 629hm)
- Strecke: 6,7km (3,3km + 3,4km)
Einkehr
Übernachtungsmöglichkeit
Infos zur Wandertour Alvier
Ziel der knapp vier stündigen, mittelschweren Rundtour "Wanderung Alvier" ist der 2343 Meter hohe Alvier-Gipfel bei Wartau. Vom Start "Seilbahn Palfries Talstation" auf 475m bei Mels sind rund sechshundertzwanzig Höhenmeter zum Ziel Alvier zu überwinden. Danach sind bis zum Ende (Seilbahn Palfries Talstation) noch rund fünfzig Höhenmeter zu überwinden.Um die Tour abzukürzen kann man hier den Lift/Bus nutzen.
Auf der Wanderung kann man auf dem Rückweg einkehren.
Mehrtagestour:
Als Mehrtagestour möglich mit Übernachtung Gipfelhütte Alvier und/oder Berggasthaus Palfries.
GPX download Wandertour druckenKurze URL zu dieser Tour: https://www.gipfelbuch.online/t/1053
Karte in deine Webseite einbauen: <script type="text/javascript" src="https://www.gipfelbuch.online/js/map.js?mapid=1053&height=400&width=400"></script>
Tour speichern
Info-Text verfassen - Fehler melden
Download GPX-Datei für's Handy
Lade den GPS-Track zu dieser Wanderung kostenlos herunter: GPX Wanderung AlvierWanderausrüstung
- Stirnlampen wenn es zu früh dunkel wird
- Wanderrucksäcke damit die Brotzeit zum Gipfel kommt
- Kindertragen in der Kraxn schlafend zum Ziel
- Wanderstöcke faltbar immer dabei
- Wanderschuhe ohne Blasen zum Gipfel
- Grödel sicher auf Eis und Schnee
Buchtipp Wanderführer
Das große Kinder-Wander-Erlebnis-Buch Allgäu 60 coole und spannende Erlebnistouren für Wandern mit Kindern ab 5 Jahren
Wanderungen mit dem Kinderwagen Münchner Umland Die 39 schönsten Touren für die Kleinsten
Wanderungen mit dem Kinderwagen Bayerische Hausberge Ein Wanderführer mit den schönsten Familienwanderungen mit Kinderwagen