Wanderung Barrhorn
mittel, 1982hm, 10:08h

24   Fotos
Wanderung Barrhorn
1 / 24
Wanderung Barrhorn: Wanderung Barrhorn: Parkplatz am Ende des Turtmanntal
Wanderung Barrhorn: Parkplatz am Ende des Turtmanntal
2 / 24
Wanderung Barrhorn: Aufstieg zur Kapelle
Aufstieg zur Kapelle
3 / 24
Wanderung Barrhorn: Blick nach Süden auf den Turtmanngletscher
Blick nach Süden auf den Turtmanngletscher
4 / 24
Wanderung Barrhorn: Wanderung Barrhorn: Holustei
Wanderung Barrhorn: Holustei
5 / 24
Wanderung Barrhorn: Karrenweg auf dem Wasserkanal
Karrenweg auf dem Wasserkanal
6 / 24
Wanderung Barrhorn: Wanderung Barrhorn: Turtmannhütte
Wanderung Barrhorn: Turtmannhütte
7 / 24
Wanderung Barrhorn: Seilgesicherte Passage Gässi
Seilgesicherte Passage Gässi
8 / 24
Wanderung Barrhorn: Kurz vor dem Schöllijoch
Kurz vor dem Schöllijoch
9 / 24
Wanderung Barrhorn: Wanderung Barrhorn: Schöllijoch mit Blick auf den Schölligletscher im Osten
Wanderung Barrhorn: Schöllijoch mit Blick auf den Schölligletscher im Osten
10 / 24
Wanderung Barrhorn: Flach zum Schöllihorn mit Brunegghorn im Hintergrund
Flach zum Schöllihorn mit Brunegghorn im Hintergrund
11 / 24
Wanderung Barrhorn: Wanderung Barrhorn: Auf dem Schöllihorn mit Brunegghorn im Hintergrund
Wanderung Barrhorn: Auf dem Schöllihorn mit Brunegghorn im Hintergrund
12 / 24
Wanderung Barrhorn: Aufstieg zu den beiden Barrhorn-Gipfeln
Aufstieg zu den beiden Barrhorn-Gipfeln
13 / 24
Wanderung Barrhorn: Weg
Weg
14 / 24
Wanderung Barrhorn: Wanderung Barrhorn: Gipfel Inners Barrhorn
Wanderung Barrhorn: Gipfel Inners Barrhorn
15 / 24
Wanderung Barrhorn: Abstieg in den Sattel und Aufstieg zum Barrhorn
Abstieg in den Sattel und Aufstieg zum Barrhorn
16 / 24
Wanderung Barrhorn: Wanderung Barrhorn: Gipfelkreuz Barrhorn (Üssers Barrhorn)
Wanderung Barrhorn: Gipfelkreuz Barrhorn (Üssers Barrhorn)
17 / 24
Wanderung Barrhorn: Wanderung Barrhorn: Blick zum Nordgipfel und derTopalihütte im Osten (Üssers Barrhorn)
Wanderung Barrhorn: Blick zum Nordgipfel und derTopalihütte im Osten (Üssers Barrhorn)
18 / 24
Wanderung Barrhorn: Blick zum Barrhorn
Blick zum Barrhorn
19 / 24
Wanderung Barrhorn: Wanderung Barrhorn: Blick zum Hauptgipfel (Üssers Barrhorn Nord)
Wanderung Barrhorn: Blick zum Hauptgipfel (Üssers Barrhorn Nord)
20 / 24
Wanderung Barrhorn: Abstieg
Abstieg
21 / 24
Wanderung Barrhorn: Steinmannliweg
Steinmannliweg
22 / 24
Wanderung Barrhorn: Stausee
Stausee
23 / 24
Wanderung Barrhorn: Fahrstraße
Fahrstraße
24 / 24
Wanderung Barrhorn: Schluchtenweg
Schluchtenweg
Viel Spaß !
Der höchste Wanderbare Gipfel der Schweiz - tatsächlich ein lohnendes Ziel. Wem die rund 2000 Höhenmeter zu viel sind, der kann auch auf der Turtmannhütte übernachten.
Wir starten am Ende des Turtmanntals am kostenpflichtigen Wanderparkplatz Senntum. Zwar würde hier auch EasyPark angeboten aber hier und fast auf der kompletten Tour hat man keinen Empfang, also sollte man 8 Schweizer Franken in Münzen bereithalten.
Der leichtestes und zugleich langweiligste Aufstieg zur Turtmannhütte führt über die Fahrstraße zu den beiden Stauseen und dann über den fast ebenso langweiligen Steinmannliweg im Bogen zur Hütte. Viel schöner ist der taleinwärts linke Weg! Wir bleiben also östlich der Turtmänna, dem Gletscherbach dem die Stauseen fast alles Wasser verwehren und gehen in Blickrichtung Süden ein paar Meter links auf einem Karrenweg zu einem Rastplatz mit Brunnen. Wir folgen dem Karrenweg, der schon bald in einen Wanderweg übergeht bis zu einem Wegweiser. Hier steigen wir links auf zur Holustei-Kapelle - später werden wir von rechts über den Schluchtweg wieder zurückkommen.
An der Kapelle gäbe es einen kleinen Steig zum Stausee, den man betreten darf wenn hier keine Schafe weiden. Der Weg führt etwas tiefer entlang und ist nicht ganz leicht zu finden. Einfacher ist es, dem Wanderweg weiter bergauf zu folgen, bis wir einen höher gelegenen Karrenweg, der auf einem Kanal liegt, erreichen. Diesem folgen wir nach rechts. Nach der Geländekante endet der Kanal und das Wasser stürzt fast wie ein natürlicher Wasserfall hinab in den Stausee.
Der Weg führt nun leicht bergab zur Materialseilbahn, die wir ein paar Meter höher umgehen. Rechts unter uns führt der Steinmannliweg in einem großen Bogen zur Hütte. Wir bleiben aber links auf dem Sommerweg bzw Panoramaweg unter der Materialseilbahn und erreichen so schon bald die bereits sichtbare Hütte.
Kurz vor der Terrasse geht es rechts, nun etwas flacher, nach Südosten und wir erreichen schon bald das Gässi, eine kurze, drahtseilgesicherte Stufe die nicht sonderlich ausgesetzt oder schwierig ist.
Von nun an geht es fast immer geradeaus an vielen Markierungen und Steinmanndl vorbei. Nach dem Felsen in einem Schotterfeld erreichen wir ein blaues Schild, das links zum Barrhorn weist. Hier könnte man direkt zum Tagesziel aufsteigen.
Wir gehen rechts und erreichen so unschwer das Schöllijoch, wo man auf weitere Wanderer trifft, die hier von Osten und der Topalihütte aufgestiegen sind. Wir machen einen Abstecher nach rechts um unschwer das traumhaft einsame Schöllihorn zu besuchen.
Wieder zurück im Schöllijoch gehen wir nördlich weiter. Das kleinere Inners Barrhorn könnte man sich sparen und geradeaus zum Barrhorn-Hauptgipfel gehen, aber dennoch erweisen wir auch ihm die Ehre.
Von diesem Vorgipfel steigen wir nordwärts in den Sattel ab, wo wir auf die Zustiege vom Schöllijoch und der Turtmannhütte stoßen. Gemeinsam mit einigen anderen Wanderern steigen wir nun die letzten etwas steilen Meter über feinen Kies zum Üssers Barrhorn auf.
Der 360-Grad-Panoramablick ist wie erwartet grandios!
Eventuell kann man im Osten direkt unterhalb des Gipfels in den Steilwänden ein paar Steinböcke erspähen.
Der Abstecher zum vorgelagerten Nordgipfel muss nicht unbedingt sein.
Für den Abstieg wählen wir den direkten Weg zum Gässi und der Turtmannhütte. Von hier entweder auf bekanntem Weg zurück oder über den Steinmannliweg zu den Stauseen. Dann weiter auf der Fahrstraße bis zu einem Schild Schluchtenweg der uns über zwei Naturbrücken auf die andere Seite der Turtmänna führt und dort zurück durch den Bergwald zum Ausgangspunkt.

Anfahrt

    Anfahrt nach Turtmann-Unterems in Schweiz: (Route planen mit Google Maps)

Wegverlauf

  1. Parkplatz Senntum Turtmanntal (1905m)
    Pfad (mittel/rot) T2: 49Min, 1519m, 298hm+, 0hm-
  2. Holustei (2214m)
    Pfad (mittel/rot) T2: 69Min, 2830m, 349hm+, 54hm-
  3. Turtmannhütte (2519m)Essen & Getränke   Übernachtungsmöglichkeit
    Trittspur (mittel/rot) T3: 133Min, 3720m, 827hm+, 0hm-
  4. Schöllijoch (3343m)
    Trittspur (mittel/rot) T3: 26Min, 885m, 156hm+, 0hm-
  5. Schöllihorn (3500m)
    Trittspur (mittel/rot) T3: 22Min, 885m, 0hm+, 156hm-
  6. Schöllijoch (3343m)
    Trittspur (mittel/rot) T3: 35Min, 744m, 224hm+, 10hm-
  7. Inners Barrhorn (3583m)
    Trittspur (mittel/rot) T3: 24Min, 783m, 93hm+, 64hm-
  8. Üssers Barrhorn (3610m)
    Trittspur (mittel/rot) T3: 3Min, 137m, 7hm+, 14hm-
  9. Üssers Barrhorn Nord (3592m)
    Trittspur (mittel/rot) T3: 3Min, 137m, 14hm+, 7hm-
  10. Üssers Barrhorn (3610m)
    Trittspur (mittel/rot) T3: 145Min, 4434m, 0hm+, 1085hm-
  11. Turtmannhütte (2519m)Essen & Getränke   Übernachtungsmöglichkeit
    Weg : 99Min, 5146m, 14hm+, 607hm-
    Steinmannliweg
  12. Parkplatz Senntum Turtmanntal (1905m)

Gesamt

  • Rundwanderung Barrhorn (Rundweg, Wandern, Bergtour)
  • Anspruch: mittel   -   Kondition: sehr schwer
  • Gehzeit: 10:08h (5:58 Aufstieg + 4:10 Abstieg)
  • Höhenmeter auf: 1982hm (1947hm + 35hm)
  • Höhenmeter ab: 1982hm (282hm + 1700hm)
  • Strecke: 21,2km (11,4km + 9,9km)

Einkehr

Übernachtungsmöglichkeit

Infos zur Wandertour Barrhorn

Ziel der gut zehnstündigen, mittelschweren Rundtour "Wanderung Barrhorn" ist der 3610 Meter hohe Üssers Barrhorn-Gipfel bei Turtmann-Unterems. Vom Start beim "Parkplatz Senntum Turtmanntal" auf 1905m bei Turtmann-Unterems sind satte rund eintausendneunhundert Höhenmeter zum Ziel Üssers Barrhorn zu überwinden. Danach sind bis zum Ende (Parkplatz Senntum Turtmanntal) noch rund vierzig Höhenmeter zu überwinden.
Auf der Wanderung kann man während dem Aufstieg und auf dem Rückweg einkehren.
Parkplatz Senntum Turtmanntal:
Die rund 20km Anfahrt durch das Turtmanntal erfolgen auf einer sehr schmalen Teerstraße - manch ein Ausweichmanövern ist hier erforderlich.
Mehrtagestour:
Als Mehrtagestour möglich mit Übernachtung Turtmannhütte.

GPX download   Wandertour drucken

Kurze URL zu dieser Tour: https://www.gipfelbuch.online/t/1057
Karte in deine Webseite einbauen: <script type="text/javascript" src="https://www.gipfelbuch.online/js/map.js?mapid=1057&height=400&width=400"></script>
Tour speichern

Info-Text verfassen   -   Fehler melden

Download GPX-Datei für's Handy

Lade den GPS-Track zu dieser Wanderung kostenlos herunter: GPX Wanderung Barrhorn

Wanderausrüstung


Buchtipp Wanderführer





Bergwetter

Wettervorhersage

Vorsicht beim Wetter: Das Wanderwetter kann schnell umschlagen.
Schwierigkeit, Gehzeiten, Höhenangaben und Routenverlauf ohne Gewähr.

Fotos und Bildnachweis