Wanderung Branderschrofen
schwer, 1168hm, 6:37h

25   Fotos
Wanderung Branderschrofen
1 / 25
Wanderung Branderschrofen: Neben den Pferdekutschen zum Schloss
Neben den Pferdekutschen zum Schloss
2 / 25
Wanderung Branderschrofen: Wanderung Branderschrofen: Blick von der Marienbrücke (Schloss Neuschwanstein)
Wanderung Branderschrofen: Blick von der Marienbrücke (Schloss Neuschwanstein)
3 / 25
Wanderung Branderschrofen: Wanderung Branderschrofen: Ausblick (Aussichtspunkt 68811)
Wanderung Branderschrofen: Ausblick (Aussichtspunkt 68811)
4 / 25
Wanderung Branderschrofen: Wanderung Branderschrofen: Marienbrücke über dem Pöllatfall
Wanderung Branderschrofen: Marienbrücke über dem Pöllatfall
5 / 25
Wanderung Branderschrofen: Wanderung Branderschrofen: Blick von der Marienbrücke auf Schloss Neuschwanstein
Wanderung Branderschrofen: Blick von der Marienbrücke auf Schloss Neuschwanstein
6 / 25
Wanderung Branderschrofen: Wanderung Branderschrofen: Aussichtspunkt (Aussichtspunkt 88901)
Wanderung Branderschrofen: Aussichtspunkt (Aussichtspunkt 88901)
7 / 25
Wanderung Branderschrofen: Wanderweg
Wanderweg
8 / 25
Wanderung Branderschrofen: Wanderung Branderschrofen: Blick auf Schloss Neuschwanstein (Aussicht am Abgrund)
Wanderung Branderschrofen: Blick auf Schloss Neuschwanstein (Aussicht am Abgrund)
9 / 25
Wanderung Branderschrofen: Steig mit Neuschnee
Steig mit Neuschnee
10 / 25
Wanderung Branderschrofen: Wanderung Branderschrofen: Am Tegelbergkopf
Wanderung Branderschrofen: Am Tegelbergkopf
11 / 25
Wanderung Branderschrofen: Tegelberggrat
Tegelberggrat
12 / 25
Wanderung Branderschrofen: Wanderung Branderschrofen: Tegelberghaus mit Branderschrofen
Wanderung Branderschrofen: Tegelberghaus mit Branderschrofen
13 / 25
Wanderung Branderschrofen: Wanderung Branderschrofen: Tegelberghaus mit Branderschrofen
Wanderung Branderschrofen: Tegelberghaus mit Branderschrofen
14 / 25
Wanderung Branderschrofen: Wanderung Branderschrofen: Bergstation über den Wolken (Tegelbergbahn Bergstation)
Wanderung Branderschrofen: Bergstation über den Wolken (Tegelbergbahn Bergstation)
15 / 25
Wanderung Branderschrofen: Leichter Aufstieg
Leichter Aufstieg
16 / 25
Wanderung Branderschrofen: Wanderung Branderschrofen: Branderschrofenschulter mit Säuling
Wanderung Branderschrofen: Branderschrofenschulter mit Säuling
17 / 25
Wanderung Branderschrofen: Teilweise seilversicherter Steig zum Gipfel
Teilweise seilversicherter Steig zum Gipfel
18 / 25
Wanderung Branderschrofen: Wanderung Branderschrofen: Gipfelkreuz (Branderschrofen)
Wanderung Branderschrofen: Gipfelkreuz (Branderschrofen)
19 / 25
Wanderung Branderschrofen: Seenblick
Seenblick
20 / 25
Wanderung Branderschrofen: Schutzengelweg
Schutzengelweg
21 / 25
Wanderung Branderschrofen: Wanderung Branderschrofen: Rohrkopfhütte
Wanderung Branderschrofen: Rohrkopfhütte
22 / 25
Wanderung Branderschrofen: Abstieg mit Blick auf Hornburg
Abstieg mit Blick auf Hornburg
23 / 25
Wanderung Branderschrofen: Wanderung Branderschrofen: Alpe Reith
Wanderung Branderschrofen: Alpe Reith
24 / 25
Wanderung Branderschrofen: Am Schießstand vorbei
Am Schießstand vorbei
25 / 25
Wanderung Branderschrofen: Wanderung Branderschrofen: Laden mit Ausblick (Ladesäule Villa Ludwig )
Wanderung Branderschrofen: Laden mit Ausblick (Ladesäule Villa Ludwig )
Viel Spaß !
Von Hohenschwangau starten wir mit den Massen auf der breiten Teerstraße zum Schloss Neuschwanstein.
Wir passieren dieses und quetschen uns auf der Marienbrücke ein letztes Mal durch die vielen Besucher. Am Ende der Brücke führt der Steig deutlich weniger besucht zum ersten Aussichtspunkt. Hier hat man ebenfalls nochmals einen schönen Blick aufs Schloss.
Ab hier ist man auf dem "Sommerweg" fast alleine - nur wenige steigen bis zur "Aussicht am Abrund".
Wir steigen weiter bergauf und halten uns immer am Kamm, gehen also auf rund 1430m Höhe nicht links wagrecht weiter.
Der Weg, mittelierweile nur noch ein schmaler Steig führt am Tegelbergkopf vorbei ab und an sehr ausgesetzt bzw im abschüssigen Gelände zum Tegelberghaus. Hier haben wir wieder "festen Boden" unter den Füßen, heben uns die Stärkung aber für den Rückweg auf.
An der Bergstation der Tegelbergbahn und dem Gleitschirmstartplatz vorei geht es leicht ansteigend zur Branderschrofenschulter. Rund 150m geht es nordwärts und dann ostwärts bergauf bis zum Schild, das auf die teilweise seilversicherte, ausgesetzte letzten 15 Minuten Wegstrecke hinweist.
Wer sich das noch zutraut geht noch bis zum Gipfelkreuz.
Für den Abstieg geht es zurück bis zum Tegelberghaus und dann nordseitig auf der bem breiten Weg, von dem später rechts der Schutzengelweg abzweigt zur Rohrkopfhütte.
Kurz vor dieser links weiter bergab bis in den Sattel unter dem Hornburg-Gipfel.
Hier links bergab und dem Wegweiter zur Alpe Reith über den Rautbach folgend.
Unter dem Reithlift nach Süden und am Schießstand vorbei zurück zum Ausgangspunkt.

Anfahrt

    Anfahrt nach Schwangau in Deutschland: Über die A7 oder B17 Richtung Füssen und weiter nach Schwangau.
    Zum Ausgangspunkt: Dann weiter zu Ladesäule Villa Ludwig . (Route planen mit Google Maps)

Wegverlauf

  1. Ladesäule Villa Ludwig (806m)Ladestation für Elektroauto
    Weg : Min, m, hm+, hm-
  2. Schlossrestaurant Neuschwanstein (932m)
    Teerstraße: 13Min, 466m, 48hm+, 39hm-
  3. Schloss Neuschwanstein (969m)
    Wanderweg (leicht/blau) T1: 9Min, 553m, 19hm+, 20hm-
  4. Aussichtspunkt 68811 (911m)
    Wanderweg (leicht/blau) T1: 6Min, 318m, 33hm+, 0hm-
  5. Marienbrücke (991m)
    Pfad (mittel/rot) T2: 5Min, 242m, 22hm+, 7hm-
  6. Aussichtspunkt 88901 (991m)
    Pfad (mittel/rot) T2: 30Min, 846m, 167hm+, 24hm-
  7. Aussicht am Abgrund (1159m)
    Trittspur (mittel/rot) T3: 70Min, 1839m, 406hm+, 41hm-
  8. Tegelbergkopf (1567m)
    Keine Spur (schwer/schwarz) T4: 35Min, 798m, 172hm+, 15hm-
  9. Tegelberghaus (1707m)Essen & Getränke   Übernachtungsmöglichkeit
    Wanderweg (leicht/blau) T1: 2Min, 140m, 9hm+, 0hm-
  10. Tegelbergbahn Bergstation (1712m)
    Wanderweg (leicht/blau) T1: 14Min, 475m, 76hm+, 8hm-
  11. Branderschrofenschulter (1780m)
    Weglos (sehr schwer/schwarz) T5 (drahtseilgesichert): 13Min, 389m, 65hm+, 0hm-
  12. Branderschrofen (1881m)
    Weglos (sehr schwer/schwarz) T5 (drahtseilgesichert): 27Min, 1005m, 3hm+, 144hm-
  13. Tegelberghaus (1707m)Essen & Getränke   Übernachtungsmöglichkeit
    Pfad (mittel/rot) T2: 54Min, 2079m, 0hm+, 383hm-
    Schutzengelweg
  14. Rohrkopfhütte (1332m)Essen & Getränke
    Pfad (mittel/rot) T2: 68Min, 2743m, 0hm+, 477hm-
  15. Alpe Reith (844m)Brotzeit
    Wanderweg (leicht/blau) T1: 26Min, 1836m, 19hm+, 57hm-
  16. Ladesäule Villa Ludwig (806m)Ladestation für Elektroauto

Gesamt

  • Rundwanderung Branderschrofen (Rundweg, Wandern, Bergtour)
  • Anspruch: schwer   -   Kondition: schwer
  • Gehzeit: 6:37h (3:42 Aufstieg + 2:55 Abstieg)
  • Höhenmeter auf: 1168hm (1146hm + 22hm)
  • Höhenmeter ab: 1168hm (148hm + 1020hm)
  • Strecke: 15,0km (7,3km + 7,7km)

Wanderkarte

Einkehr

Übernachtungsmöglichkeit

Infos zur Wandertour Branderschrofen

Ziel der etwa sechseinhalbstündigen, schweren, teilweise weglosen Rundtour "Wanderung Branderschrofen" ist der 1881 Meter hohe Branderschrofen-Gipfel bei Schwangau. Vom Start beim "Ladesäule Villa Ludwig " auf 806m bei Schwangau sind stolze rund eintausendeinhundert Höhenmeter zum Ziel Branderschrofen zu überwinden. Danach sind bis zum Ende (Ladesäule Villa Ludwig ) noch rund zwanzig Höhenmeter zu überwinden.
Auf der Wanderung kann man während dem Aufstieg und auf dem Rückweg einkehren.
Mehrtagestour:
Als Mehrtagestour möglich mit Übernachtung Tegelberghaus.

GPX download   Wandertour drucken

Kurze URL zu dieser Tour: https://www.gipfelbuch.online/t/909
Karte in deine Webseite einbauen: <script type="text/javascript" src="https://www.gipfelbuch.online/js/map.js?mapid=909&height=400&width=400"></script>
Tour speichern

Info-Text verfassen   -   Fehler melden

Download GPX-Datei für's Handy

Lade den GPS-Track zu dieser Wanderung kostenlos herunter: GPX Wanderung Branderschrofen

Wanderausrüstung


Buchtipp Wanderführer





Bergwetter

Wettervorhersage

Vorsicht beim Wetter: Das Wanderwetter kann schnell umschlagen.
Schwierigkeit, Gehzeiten, Höhenangaben und Routenverlauf ohne Gewähr.

Touren in der Nähe


Fotos und Bildnachweis

Wanderung Branderschrofen von Ladesäule Villa Ludwig

Wanderung Branderschrofen
schwer, 1168hm, 6:37h

25   Fotos
Wanderung Branderschrofen