Wanderung Hennenkopf
sehr schwer, 995hm, 5:49h

27   Fotos
Wanderung Hennenkopf
1 / 27
Wanderung Hennenkopf: Wanderung Hennenkopf: Parkplatz
Wanderung Hennenkopf: Parkplatz
2 / 27
Wanderung Hennenkopf: Wanderung Hennenkopf: 2023 neu mit Gebühr (1€ 3h; 2€ 6h; 4€ 24h) und zwei Ladepunkten
Wanderung Hennenkopf: 2023 neu mit Gebühr (1€ 3h; 2€ 6h; 4€ 24h) und zwei Ladepunkten
3 / 27
Wanderung Hennenkopf: Bikeverbot ab der Dudlalm
Bikeverbot ab der Dudlalm
4 / 27
Wanderung Hennenkopf: Wanderung Hennenkopf: Auf dem Längenberg
Wanderung Hennenkopf: Auf dem Längenberg
5 / 27
Wanderung Hennenkopf: Wanderung Hennenkopf: Blick zur Probstenwand und Hennenkopf (Längenberg)
Wanderung Hennenkopf: Blick zur Probstenwand und Hennenkopf (Längenberg)
6 / 27
Wanderung Hennenkopf: Im Aufstieg hier links auf den Steig
Im Aufstieg hier links auf den Steig
7 / 27
Wanderung Hennenkopf: Steil hinauf durch diese Grasrinne
Steil hinauf durch diese Grasrinne
8 / 27
Wanderung Hennenkopf: Wanderung Hennenkopf: Gipfelkreuz (Probstenwand)
Wanderung Hennenkopf: Gipfelkreuz (Probstenwand)
9 / 27
Wanderung Hennenkopf: Wanderung Hennenkopf: Blick nach Norden (Probstenwand)
Wanderung Hennenkopf: Blick nach Norden (Probstenwand)
10 / 27
Wanderung Hennenkopf: Blick auf den Hennenkopf
Blick auf den Hennenkopf
11 / 27
Wanderung Hennenkopf: Aufstieg kletternd durch die Rinne (Bildmitte)
Aufstieg kletternd durch die Rinne (Bildmitte)
12 / 27
Wanderung Hennenkopf: Wanderung Hennenkopf: Gipfelkreuz (Hennenkopf)
Wanderung Hennenkopf: Gipfelkreuz (Hennenkopf)
13 / 27
Wanderung Hennenkopf: Wanderung Hennenkopf: Blick über die Tiefental-Alm nach Benediktbeuern (Hennenkopf)
Wanderung Hennenkopf: Blick über die Tiefental-Alm nach Benediktbeuern (Hennenkopf)
14 / 27
Wanderung Hennenkopf: Abstieg vom Hennenkopf
Abstieg vom Hennenkopf
15 / 27
Wanderung Hennenkopf: Kurz vor dem Hennenkopf
Kurz vor dem Hennenkopf
16 / 27
Wanderung Hennenkopf: Selten begangene Pfadspur
Selten begangene Pfadspur
17 / 27
Wanderung Hennenkopf: Wanderung Hennenkopf: Probstalm
Wanderung Hennenkopf: Probstalm
18 / 27
Wanderung Hennenkopf: Wanderung Hennenkopf: Blick auf die Nordwand der Probstenwand  (Probstalm)
Wanderung Hennenkopf: Blick auf die Nordwand der Probstenwand (Probstalm)
19 / 27
Wanderung Hennenkopf: Mit Seilsicherung über den Arzbach
Mit Seilsicherung über den Arzbach
20 / 27
Wanderung Hennenkopf: Wanderung Hennenkopf: Hintere Längentalalm
Wanderung Hennenkopf: Hintere Längentalalm
21 / 27
Wanderung Hennenkopf: Längental
Längental
22 / 27
Wanderung Hennenkopf: Wanderung Hennenkopf: Ziel für Schlittenfahrer im Winter (Kirchsteinhütte)
Wanderung Hennenkopf: Ziel für Schlittenfahrer im Winter (Kirchsteinhütte)
23 / 27
Wanderung Hennenkopf: Wanderung Hennenkopf: Selbstbedienung (Kirchsteinhütte)
Wanderung Hennenkopf: Selbstbedienung (Kirchsteinhütte)
24 / 27
Wanderung Hennenkopf: Wanderung Hennenkopf: Stube mit Kachelofen (Kirchsteinhütte)
Wanderung Hennenkopf: Stube mit Kachelofen (Kirchsteinhütte)
25 / 27
Wanderung Hennenkopf: Wanderung Hennenkopf: Kirchsteinhütte
Wanderung Hennenkopf: Kirchsteinhütte
26 / 27
Wanderung Hennenkopf: Rodelstrecke
Rodelstrecke
27 / 27
Wanderung Hennenkopf: Forststraße
Forststraße
Viel Spaß !
Einsame Runde abseits des Brauneck-Benediktenwand-Trubels.
Wir starten am 2023 neu gestalteten Wanderparkplatz. Neu beudeutet in erster Linie, dass er nun kostenpflichtig ist aber immerhin hat er auch eine Ladesäule bekommen. Wir starten der Beschilderung zur Kirchsteinhütte folgend auf der geteerten Straße in südwestlicher Richtung am Arzbach entlang. Den oberen Parkplatz, der einem hier einiges an Hatscher erspart hatte, gibt es ja bereits seit Jahrennicht mehr. Bis zur Teilung der Forststraße, an der es links zur Kirchsteinhüte und gerade zur Neulandhütte geht kann man auch das Bike nutzen.
Hier und im Weiteren folgen wir der Beschilderung Neulandhütte und erreichen so das erste Gipfelchen, den Längenberg. Hier gehen wir nicht rechts zur Neulandhütte, sondern gerade aus auf die nun in voller Pracht vor uns stehenden Hennenkopf und Probstenwand zu.
Die Wiese ist sehr feucht, am besten geht man in der zweiten Hälfte links am Weidezaun entlang.
Am oberen Ende der Wiese folgen wir dem Schild zur Tiefental-Alm. Nch rund 200m geht es links auf einen kleinen unmarkierten Steig, der ab dem Ahornkopf wieder ausgeprägter wird.
Durch eine breite Rinne geht es nun steil hinauf und wir erreichen den Grat zwischen Probstenwannd und Hennenkopf. Unschwer erreichen wir links die Probstenwand. Wir gehen hinüber zum Hennenkopf, dessen Felsgipfelchen aus den Latschen herausblickt.
Wem die letzen Meter zum Gipfelkreuz in IIer Kletterei zu waghalsig sind bleibt lieber knapp unter diesem.
Südlich geht es links am Wiesenrand weiter. Der schmale Steig schwenkt links in und durch die Latschen. Wir erreichen einen Sattel und querenden Weg und gehen links bergab zur Probstalm.
Ab hier geht es an dem ein oder anderen Wasserfall des Arzbaches entlang hinab ins Längental und an der bewirtschafteten Oberen Längentalalm und der Kirchsteinhütte vorbei zurück zum Parkplatz.

Anfahrt

    Anfahrt nach Wackersberg in Deutschland: Über die A8 bis zur Ausfahrt Holzkirchen. Weiter in die Ortsmitte von Holzkirchen und dort links auf die B13 nach Bad Tölz. Rechts der Isar in südlicher Richtung weiter nach Wackersberg.
    Zum Ausgangspunkt: Dann weiter zu Parkplatz Längental. (Route planen mit Google Maps)

Wegverlauf

  1. Parkplatz Längental (738m)Ladestation für Elektroauto
    Forststraße: 109Min, 5465m, 535hm+, 48hm-
  2. Längenberg (1244m)
    Trittspur (mittel/rot) T3 (sehr steil): 65Min, 2140m, 354hm+, 42hm-
  3. Probstenwand (1589m)
    Weglos (sehr schwer/schwarz) T5 (ausgesetzt): 9Min, 264m, 40hm+, 7hm-
  4. Hennenkopf (1613m)
    Weglos (sehr schwer/schwarz) T5: 31Min, 1262m, 1hm+, 210hm-
  5. Probstalm (1373m)   Übernachtungsmöglichkeit
    Pfad (mittel/rot) T2: 50Min, 2196m, 5hm+, 334hm-
  6. Hintere Längentalalm (1035m)Essen & Getränke
    Forststraße: 21Min, 1347m, 39hm+, 43hm-
  7. Kirchsteinhütte (1050m)Essen & Getränke   Übernachtungsmöglichkeit
    Forststraße (Rodelabfahrt möglich): 64Min, 3877m, 21hm+, 286hm-
  8. Parkplatz Längental (738m)Ladestation für Elektroauto

Gesamt

  • Rundwanderung Hennenkopf (Rundweg, Wandern, Bergtour)
  • Anspruch: sehr schwer   -   Kondition: mittel
  • Gehzeit: 5:49h (3:03 Aufstieg + 2:46 Abstieg)
  • Höhenmeter auf: 995hm (929hm + 66hm)
  • Höhenmeter ab: 995hm (100hm + 896hm)
  • Strecke: 16,6km (7,9km + 8,7km)

Wanderkarte

Einkehr

Übernachtungsmöglichkeit

Infos zur Wandertour Hennenkopf

Ziel der knapp sechsstündigen, sehr schweren Rundtour "Wanderung Hennenkopf" ist der 1613 Meter hohe Hennenkopf-Gipfel bei Wackersberg. Vom Start beim "Parkplatz Längental" auf 738m bei Wackersberg sind immerhin rund neunhundertdreißig Höhenmeter zum Ziel Hennenkopf zu überwinden. Danach sind bis zum Ende (Parkplatz Längental) noch rund siebzig Höhenmeter zu überwinden.
Auf der Wanderung kann man auf dem Rückweg einkehren.
Mehrtagestour:
Als Mehrtagestour möglich mit Übernachtung Probstalm und/oder Kirchsteinhütte.

GPX download   Wandertour drucken

Kurze URL zu dieser Tour: https://www.gipfelbuch.online/t/882
Karte in deine Webseite einbauen: <script type="text/javascript" src="https://www.gipfelbuch.online/js/map.js?mapid=882&height=400&width=400"></script>
Tour speichern

Info-Text verfassen   -   Fehler melden

Download GPX-Datei für's Handy

Lade den GPS-Track zu dieser Wanderung kostenlos herunter: GPX Wanderung Hennenkopf

Wanderausrüstung


Buchtipp Wanderführer





Bergwetter

Wettervorhersage

Vorsicht beim Wetter: Das Wanderwetter kann schnell umschlagen.
Schwierigkeit, Gehzeiten, Höhenangaben und Routenverlauf ohne Gewähr.

Touren in der Nähe


Fotos und Bildnachweis