Wanderung Hinteres Hörnle
mittel, 873hm, 4:32h

15   Fotos
Wanderung Hinteres Hörnle
1 / 15
Wanderung Hinteres Hörnle: Wanderung Hinteres Hörnle: Wanderparkplatz
Wanderung Hinteres Hörnle: Wanderparkplatz
2 / 15
Wanderung Hinteres Hörnle: Unten noch steinig
Unten noch steinig
3 / 15
Wanderung Hinteres Hörnle: Oben ein Graspfad
Oben ein Graspfad
4 / 15
Wanderung Hinteres Hörnle: Am Rißberg vorbei
Am Rißberg vorbei
5 / 15
Wanderung Hinteres Hörnle: Wanderung Hinteres Hörnle: Gipfel (Hinteres Hörnle)
Wanderung Hinteres Hörnle: Gipfel (Hinteres Hörnle)
6 / 15
Wanderung Hinteres Hörnle: Wanderung Hinteres Hörnle: Gipfelkreuz (Hinteres Hörnle)
Wanderung Hinteres Hörnle: Gipfelkreuz (Hinteres Hörnle)
7 / 15
Wanderung Hinteres Hörnle: Wanderung Hinteres Hörnle: Blick zum Mittleres Hörnle und Vorderes Hörnle (Hinteres Hörnle)
Wanderung Hinteres Hörnle: Blick zum Mittleres Hörnle und Vorderes Hörnle (Hinteres Hörnle)
8 / 15
Wanderung Hinteres Hörnle: Übergang zum Stierkopf
Übergang zum Stierkopf
9 / 15
Wanderung Hinteres Hörnle: Wanderung Hinteres Hörnle: Gipfel Stierkopf mit Blick zum Hinteres Hörnle
Wanderung Hinteres Hörnle: Gipfel Stierkopf mit Blick zum Hinteres Hörnle
10 / 15
Wanderung Hinteres Hörnle: Abstecher
Abstecher
11 / 15
Wanderung Hinteres Hörnle: Wanderung Hinteres Hörnle: Schatzloch
Wanderung Hinteres Hörnle: Schatzloch
12 / 15
Wanderung Hinteres Hörnle: Wanderung Hinteres Hörnle: Schatzloch
Wanderung Hinteres Hörnle: Schatzloch
13 / 15
Wanderung Hinteres Hörnle: Wanderung Hinteres Hörnle: Schatzloch
Wanderung Hinteres Hörnle: Schatzloch
14 / 15
Wanderung Hinteres Hörnle: Wegweiser
Wegweiser
15 / 15
Wanderung Hinteres Hörnle: Fuchslochkapelle
Fuchslochkapelle
Viel Spaß !
In Grafenaschau am Ende der Birkenallee befindet sich rechts in einer Sackgasse ein kleiner Wanderparkplatz, an dem auch der Glashüttenrundweg startet.
Wir folgend diesem Wegweiser, sowie der Beschilderung zum Hinteren Hörnle.
Eine Brück führt über den Lahnegraben und beim Bienenhaus gleich danach halten wir uns leicht links. Bei einem weiteren Wegweiser gabelt sich der Weg und wir gehen nun rechts weiter Richtung Hinteres Hörnle. Der Weg wird schmäler und kreuzt zweimal die Froststraße . Beim nächsten Wegweiser (rechts nach Bad Kohlgrub) gehen wir gerade und erreichen wieder die Forststraße, der wir nun kurz bergauf folgen.
Nach der übernächsten Kehre geht der Weg wieder rechts ab und führt nun zügig bergauf zum Rißberg. Hier oben sehen wir bereits unser Ziel und erreichen dieses über einen matschigen Pfad durch die Weiden.
Am Gipfelkreuz angekommen können wir einen schönen Blick über das Murnauer Moos und den Staffelsee im Norden, sowie die benachbarten zwei Hörnle-Gipfel und die Ammergauer Alpen im Süden genießen.
Wir überschreiten den Gipfel und steigen in eine Senke hinab und erreichen so kurz darauf den fast unscheinbaren Stierkopf.
Wir überschreiten auch diesen und folgen nun den Wegweisern zum Schatzloch.
Nach diesem kurzen Abstecher gehen wir in südlicher Richtung durch den Bergwald abwärts in das Joch "Bei den drei Marken".
Hier stoßen wir auf eine Forststraße, der wir nach links folgen.
Nun stets geradeaus erreichen wir das Geißeck und eine große Kehre. Bald nach dieser zeit ein knalliger, neonfarbener Wegweiser nach rechts und über einen Wiesenpfad geht es in den Unsinniger Graben hinab.
Kurz nach einem ehemaligen Wetzstein-Steinbruch geht es über eine Brücke und auf breiter Straße zur Fuchslochkapelle.
Hier überschreiten wir wieder eine Brücke und gelangen so wieder zum Bienenhaus vom Aufstieg und rechts zurück zum Ausgangspunkt.

Anfahrt

    Anfahrt nach Ohlstadt in Deutschland: Über die A95 bis zur Ausfahrt Murnau/Kochel und in südlicher Richtung parallel zur Autobahn nach Ohlstadt.
    Zum Ausgangspunkt: Dann weiter zu Parkplatz Glashüttenrundweg. (Route planen mit Google Maps)

Wegverlauf

  1. Parkplatz Glashüttenrundweg (707m)
    Trittspur (mittel/rot) T3: 140Min, 4663m, 834hm+, 7hm-
  2. Hinteres Hörnle (1548m)
    Wanderweg (leicht/blau) T1: 10Min, 378m, 23hm+, 39hm-
  3. Stierkopf (1533m)
    Pfad (mittel/rot) T2: 8Min, 435m, 0hm+, 47hm-
  4. Schatzloch (1457m)
    Trittspur (mittel/rot) T3: 114Min, 4761m, 16hm+, 759hm-
  5. Parkplatz Glashüttenrundweg (707m)

Gesamt

  • Rundwanderung Hinteres Hörnle (Rundweg, Wandern, Bergtour)
  • Anspruch: mittel   -   Kondition: mittel
  • Gehzeit: 4:32h (2:20 Aufstieg + 2:12 Abstieg)
  • Höhenmeter auf: 873hm (834hm + 39hm)
  • Höhenmeter ab: 873hm (7hm + 866hm)
  • Strecke: 10,2km (4,7km + 5,6km)

Wanderkarte

Infos zur Wandertour Hinteres Hörnle

Ziel der etwa vier einhalbstündigen, mittelschweren Rundtour "Wanderung Hinteres Hörnle" ist der 1548 Meter hohe Hinteres Hörnle-Gipfel bei Bad Kohlgrub. Vom Start beim "Parkplatz Glashüttenrundweg" auf 707m bei Ohlstadt sind immerhin rund achthundertdreißig Höhenmeter zum Ziel Hinteres Hörnle zu überwinden. Danach sind bis zum Ende (Parkplatz Glashüttenrundweg) noch rund vierzig Höhenmeter zu überwinden.

GPX download   Wandertour drucken

Kurze URL zu dieser Tour: https://www.gipfelbuch.online/t/1052
Karte in deine Webseite einbauen: <script type="text/javascript" src="https://www.gipfelbuch.online/js/map.js?mapid=1052&height=400&width=400"></script>
Tour speichern

Info-Text verfassen   -   Fehler melden

Download GPX-Datei für's Handy

Lade den GPS-Track zu dieser Wanderung kostenlos herunter: GPX Wanderung Hinteres Hörnle

Wanderausrüstung


Buchtipp Wanderführer





Bergwetter

Wettervorhersage

Vorsicht beim Wetter: Das Wanderwetter kann schnell umschlagen.
Schwierigkeit, Gehzeiten, Höhenangaben und Routenverlauf ohne Gewähr.

Touren in der Nähe


Fotos und Bildnachweis