Wanderung Hochfelln über Strohnschneid
mittel, 1106hm, 5:41h

16   Fotos
Wanderung Hochfelln über Strohnschneid
1 / 16
Wanderung Hochfelln über Strohnschneid: Wanderung Hochfelln über Strohnschneid: Kleiner, kostenloser Parkplatz
Wanderung Hochfelln über Strohnschneid: Kleiner, kostenloser Parkplatz
2 / 16
Wanderung Hochfelln über Strohnschneid: Unterhalb des Haßlberg
Unterhalb des Haßlberg
3 / 16
Wanderung Hochfelln über Strohnschneid: Am Grat der Strohnschneid
Am Grat der Strohnschneid
4 / 16
Wanderung Hochfelln über Strohnschneid: Der Hochfelln ist schon in Sichtweite
Der Hochfelln ist schon in Sichtweite
5 / 16
Wanderung Hochfelln über Strohnschneid: Wanderung Hochfelln über Strohnschneid: Gipfelkreuz Strohnkopf
Wanderung Hochfelln über Strohnschneid: Gipfelkreuz Strohnkopf
6 / 16
Wanderung Hochfelln über Strohnschneid: Wanderung Hochfelln über Strohnschneid: Gipfelkreuz (Strohnkopf)
Wanderung Hochfelln über Strohnschneid: Gipfelkreuz (Strohnkopf)
7 / 16
Wanderung Hochfelln über Strohnschneid: Man kommt gut durch die Latschen hindurch
Man kommt gut durch die Latschen hindurch
8 / 16
Wanderung Hochfelln über Strohnschneid: Blick zur Mittelstation
Blick zur Mittelstation
9 / 16
Wanderung Hochfelln über Strohnschneid: Wanderung Hochfelln über Strohnschneid: Der Gipfel gleich direkt neben dem Hochfellnhaus
Wanderung Hochfelln über Strohnschneid: Der Gipfel gleich direkt neben dem Hochfellnhaus
10 / 16
Wanderung Hochfelln über Strohnschneid: Wanderung Hochfelln über Strohnschneid: Blick vom Gröhrkopf im Süden auf den Hochfelln
Wanderung Hochfelln über Strohnschneid: Blick vom Gröhrkopf im Süden auf den Hochfelln
11 / 16
Wanderung Hochfelln über Strohnschneid: Wanderung Hochfelln über Strohnschneid: Blick vom Engelstein (Hochfelln)
Wanderung Hochfelln über Strohnschneid: Blick vom Engelstein (Hochfelln)
12 / 16
Wanderung Hochfelln über Strohnschneid: Wanderung Hochfelln über Strohnschneid: Am Gipfel (Hochfelln)
Wanderung Hochfelln über Strohnschneid: Am Gipfel (Hochfelln)
13 / 16
Wanderung Hochfelln über Strohnschneid: Blick vom Hochfelln hinab Richtung Farnbödenalm
Blick vom Hochfelln hinab Richtung Farnbödenalm
14 / 16
Wanderung Hochfelln über Strohnschneid: An der Fellnalm vorbei
An der Fellnalm vorbei
15 / 16
Wanderung Hochfelln über Strohnschneid: Wanderung Hochfelln über Strohnschneid: Farnbödenalm
Wanderung Hochfelln über Strohnschneid: Farnbödenalm
16 / 16
Wanderung Hochfelln über Strohnschneid: Auf dem E4
Auf dem E4
Viel Spaß !
Vom kleinen, kostenlosen Parkplatz geht es ein paar Meter auf der Forststraße nach Süden und bei der Schranke rechts hoch in den Wald.
Über den ehemaligen Marmorbrüchen wird es kurz etwas steiler bevor es dann auf stets sichtbarem Steig am Kamm entlang oberhalb Egg auf einem kleinen Pfad aufwärts geht.
Den Felsaufbau des Haßberg umgehen wir rechts, müssen unterhalb des Gipfels aber durch eine erdige Rinne wieder zum Grat aufsteigen.
Es geht kurz über eine Forststraße bergab (nicht rechts auf den Sackgassen-Pfad) und wieder bergauf zur Kreuzung mit dem Fernwanderweg E4.
Hier gehen wir kurz links und dann gleich wieder rechts auf den ansteigenden Kammweg.
Den nächsten Fels umgehen wir links und erreichen so den schmalen Weg, der uns nun über den Strohnkopf in die lange Latschengasse zum Sattel unterhalb des Gipfels führt, in dem wir mit dem Normalweg zusammentreffen.
Noch 4 Kehren und wir stehen am Gipfel.
Für den Rückweg wählen wir den leichteren Weg an der Fellnalm vorbei zur Farnbödenalm.
Hier gehen wir links an der untersten Hütte vorbei und auf dem Wiesenfahrweg ein paar Meter bergauf zu einem Zaundurchlass. Der E4-Weg geh nun sanft bergab am Hang als Höhenweg entlang und wird schließlich wieder etwas breiter.
Wir kreuzen auf dem Kamm den Anstiegspfad und gehen auf der Nordseite des Haßberges über den breiten Karrenweg zu den Wiesen rund um Egg.
Wir gehen zwischen den Häusern hindurch und beim rechtesten Schuppen auf den Fahrweg zum Wald. So erreichen wir wieder den Anstiegsweg oberhalb der Marmorsteinbrüche.

Anfahrt

    Anfahrt nach Ruhpolding in Deutschland: Über die A8 bis zur Ausfahrt Traunstein/Siegsdorf und in südlicher Richtung nach Ruhpolding.
    Zum Ausgangspunkt: Dann weiter zu Parkplatz Mühlfeld. (Route planen mit Google Maps)

Wegverlauf

  1. Parkplatz Mühlfeld (704m)
    Pfad (mittel/rot) T2: 60Min, 1815m, 360hm+, 10hm-
  2. Haßlberg (1117m)
    Pfad (mittel/rot) T2: 68Min, 2698m, 382hm+, 7hm-
  3. Strohnkopf (1462m)
    Pfad (mittel/rot) T2 (selten begangen): 64Min, 2108m, 325hm+, 124hm-
  4. Hochfelln (1674m)
    Pfad (mittel/rot) T2: 65Min, 2761m, 5hm+, 436hm-
  5. Farnbödenalm (1230m)
    Pfad (mittel/rot) T2: 84Min, 4332m, 34hm+, 489hm-
  6. Parkplatz Mühlfeld (704m)

Gesamt

  • Rundwanderung Hochfelln über Strohnschneid (Rundweg, Wandern, Bergtour)
  • Anspruch: mittel   -   Kondition: schwer
  • Gehzeit: 5:41h (3:12 Aufstieg + 2:29 Abstieg)
  • Höhenmeter auf: 1106hm (1067hm + 39hm)
  • Höhenmeter ab: 1106hm (146hm + 960hm)
  • Strecke: 13,7km (6,6km + 7,1km)

Wanderkarte

Einkehr

Übernachtungsmöglichkeit

Infos zur Wandertour Hochfelln über Strohnschneid

Ziel der knapp sechsstündigen, mittelschweren Rundtour "Wanderung Hochfelln über Strohnschneid" ist der 1674 Meter hohe Hochfelln-Gipfel bei Bergen. Vom Start beim "Parkplatz Mühlfeld" auf 704m bei Ruhpolding sind stolze rund eintausendeinhundert Höhenmeter zum Ziel Hochfelln zu überwinden. Danach sind bis zum Ende (Parkplatz Mühlfeld) noch rund vierzig Höhenmeter zu überwinden.
Auf der Wanderung kann man einkehren.
Strohnkopf:
Ein willkommenes, aussichtsreiches Rastplätzchen auf dem langen, unschweren Grat zum Hochfelln.

GPX download   Wandertour drucken

Kurze URL zu dieser Tour: https://www.gipfelbuch.online/t/475
Karte in deine Webseite einbauen: <script type="text/javascript" src="https://www.gipfelbuch.online/js/map.js?mapid=475&height=400&width=400"></script>
Tour speichern

Info-Text verfassen   -   Fehler melden

Download GPX-Datei für's Handy

Lade den GPS-Track zu dieser Wanderung kostenlos herunter: GPX Wanderung Hochfelln über Strohnschneid

Wanderausrüstung


Buchtipp Wanderführer





Bergwetter

Wettervorhersage

Vorsicht beim Wetter: Das Wanderwetter kann schnell umschlagen.
Schwierigkeit, Gehzeiten, Höhenangaben und Routenverlauf ohne Gewähr.

Touren in der Nähe


Fotos und Bildnachweis