Wir starten in einer kleinen Parkbucht neben der Straße im Val Ganna.
Es startet harmlos und wir folgen der Schotterstraße leicht aufwärts bis zu einem Wegweiser. Hier gehen wir links auf den Steig in Richtung Bivacco Bee Lorenzo e Broggini Luigi. Wir erreichen einen Strommasten und gehen noch vor diesen rechts nach oben durch das Gestrüpp.
Nach wenigen Metern geht es wieder normal weiter durch den Bergwald bergauf und rot-weiße Markierungen leiten uns zu einem Höhenweg, welchen wir bei einer Marienstatue erreichen.
Hier gehen wir links. Nach dem ersten Stahlseil führt ein weiteres Stahlseil nach rechts zum Bivacco, welches wir aber nicht besuchen.
Wir gehen stattdessen geradeaus weiter und versuchen die schwach ausgeprägte Trittspur durch den Bergwald nicht zu verlieren. Ab und an entdecken wir verblichene grüne und im oberen Teil blaue Punkte, die uns ebenfalls helfen den Weg zu finden.
Der nun steiler ansteigende Weg schwenkt nach am Ende der Felswand nach rechts und führt hinauf zur Grotta del Bivacco.
Diese Halbhöhle umgehen wir links und dann halten uns dann aber oberhalb gleich rechts.
Eine logischen Wegführung geradeaus folgend erreichen wir einen Felsaufschung (ganz kurze UIAA I Stelle) und dann einen Felsdurchlass. Der Weg führt auf eine Wand zu wo wir rechts gehen und dann im freien Gelände wieder nach links schwenken. Mehr oder weniger geradeaus geht es nun hoch zum Kamm und hier rechts auf einem Wanderweg zum Gipfel.
Im Abstieg unbedingt auf die Markierungen achten!
Anfahrt
- Anfahrt nach Valganna in Italien: (Route planen mit Google Maps)
Wegverlauf
- Parkplatz 102704 (465m)
Pfad (mittel/rot) T2 (sehr steil, selten begangen): 24Min, 534m, 156hm+, 0hm- - Bivacco Bee Lorenzo e Broggini Luigi (618m)
Keine Spur (schwer/schwarz) T4 (sehr steil, selten begangen, Markierungen schwer zu finden): 69Min, 1039m, 380hm+, 7hm-- Monte Minisfreddo (1037m)
Keine Spur (schwer/schwarz) T4 (sehr steil, selten begangen, Markierungen schwer zu finden): 58Min, 1039m, 7hm+, 380hm- - Bivacco Bee Lorenzo e Broggini Luigi (618m)
Pfad (mittel/rot) T2 (sehr steil, selten begangen): 20Min, 534m, 0hm+, 156hm- - Parkplatz 102704 (465m)
Gesamt
- Abstieg wie Aufstieg (Wandern, Bergtour)
- Anspruch: schwer - Kondition: mittel
- Gehzeit: 2:51h (1:33 Aufstieg + 1:18 Abstieg)
- Höhenmeter auf: 543hm (536hm + 7hm)
- Höhenmeter ab: 543hm (7hm + 536hm)
- Strecke: 3,1km (1,6km + 1,6km)
Infos zur Wandertour Monte Minisfreddo
Ziel der knapp dreistündigen, schweren, teilweise weglosen Tour "Wanderung Monte Minisfreddo" ist der 1037 Meter hohe Monte Minisfreddo-Gipfel bei Bisuschio. Vom Start beim "Parkplatz 102704" auf 465m bei Valganna sind rund fünfhundertvierzig Höhenmeter zum Ziel Monte Minisfreddo zu überwinden.Ab Monte Minisfreddo:
Der Rückweg erfolgt auf dem gleichen Weg.
GPX download Wandertour druckenKurze URL zu dieser Tour: https://www.gipfelbuch.online/t/1050
Karte in deine Webseite einbauen: <script type="text/javascript" src="https://www.gipfelbuch.online/js/map.js?mapid=1050&height=400&width=400"></script>
Tour speichern
Info-Text verfassen - Fehler melden
Download GPX-Datei für's Handy
Lade den GPS-Track zu dieser Wanderung kostenlos herunter: GPX Wanderung Monte MinisfreddoWanderausrüstung
- Stirnlampen wenn es zu früh dunkel wird
- Wanderrucksäcke damit die Brotzeit zum Gipfel kommt
- Kindertragen in der Kraxn schlafend zum Ziel
- Wanderstöcke faltbar immer dabei
- Wanderschuhe ohne Blasen zum Gipfel
- Grödel sicher auf Eis und Schnee
Buchtipp Wanderführer
Das große Kinder-Wander-Erlebnis-Buch Allgäu 60 coole und spannende Erlebnistouren für Wandern mit Kindern ab 5 Jahren
Wanderungen mit dem Kinderwagen Münchner Umland Die 39 schönsten Touren für die Kleinsten
Wanderungen mit dem Kinderwagen Bayerische Hausberge Ein Wanderführer mit den schönsten Familienwanderungen mit Kinderwagen