Wanderung Pfälzerhütte nach Steg
mittel, 1017hm, 7:08h

18   Fotos
Wanderung Pfälzerhütte nach Steg
1 / 18
Wanderung Pfälzerhütte nach Steg: Wanderung Pfälzerhütte nach Steg: Pfälzerhütte
Wanderung Pfälzerhütte nach Steg: Pfälzerhütte
2 / 18
Wanderung Pfälzerhütte nach Steg: Steig
Steig
3 / 18
Wanderung Pfälzerhütte nach Steg: Wanderung Pfälzerhütte nach Steg: Blick auf den Naafkopf
Wanderung Pfälzerhütte nach Steg: Blick auf den Naafkopf
4 / 18
Wanderung Pfälzerhütte nach Steg: Wanderung Pfälzerhütte nach Steg: Gipfelkreuz mit drei Beinen auf den drei Ländergrenzen (Naafkopf)
Wanderung Pfälzerhütte nach Steg: Gipfelkreuz mit drei Beinen auf den drei Ländergrenzen (Naafkopf)
5 / 18
Wanderung Pfälzerhütte nach Steg: Alter Karrenweg mit Blick in das Valünatal
Alter Karrenweg mit Blick in das Valünatal
6 / 18
Wanderung Pfälzerhütte nach Steg: Wanderung Pfälzerhütte nach Steg: Rappastein mit nebeligem Rheintal
Wanderung Pfälzerhütte nach Steg: Rappastein mit nebeligem Rheintal
7 / 18
Wanderung Pfälzerhütte nach Steg: Wanderung Pfälzerhütte nach Steg: Gipfelkreuz (Rappastein)
Wanderung Pfälzerhütte nach Steg: Gipfelkreuz (Rappastein)
8 / 18
Wanderung Pfälzerhütte nach Steg: Abstieg vom Rappastein
Abstieg vom Rappastein
9 / 18
Wanderung Pfälzerhütte nach Steg: Aufstieg zum Goldlochspitz
Aufstieg zum Goldlochspitz
10 / 18
Wanderung Pfälzerhütte nach Steg: Wanderung Pfälzerhütte nach Steg: Blick zum Rappastein (Goldlochspitz)
Wanderung Pfälzerhütte nach Steg: Blick zum Rappastein (Goldlochspitz)
11 / 18
Wanderung Pfälzerhütte nach Steg: Über den Kolm
Über den Kolm
12 / 18
Wanderung Pfälzerhütte nach Steg: Über den Heubüal
Über den Heubüal
13 / 18
Wanderung Pfälzerhütte nach Steg: Wanderung Pfälzerhütte nach Steg: Krüppelhütte
Wanderung Pfälzerhütte nach Steg: Krüppelhütte
14 / 18
Wanderung Pfälzerhütte nach Steg: Wanderung Pfälzerhütte nach Steg: Talblick vom Chrüppel (Krüppelhütte)
Wanderung Pfälzerhütte nach Steg: Talblick vom Chrüppel (Krüppelhütte)
15 / 18
Wanderung Pfälzerhütte nach Steg: Weg
Weg
16 / 18
Wanderung Pfälzerhütte nach Steg: Wanderung Pfälzerhütte nach Steg: Der alte Tunnel (Ds alt Tonäll)
Wanderung Pfälzerhütte nach Steg: Der alte Tunnel (Ds alt Tonäll)
17 / 18
Wanderung Pfälzerhütte nach Steg: Wanderung Pfälzerhütte nach Steg: Im Tunnel (Ds alt Tonäll)
Wanderung Pfälzerhütte nach Steg: Im Tunnel (Ds alt Tonäll)
18 / 18
Wanderung Pfälzerhütte nach Steg: Wanderung Pfälzerhütte nach Steg: Berggasthaus Sücka
Wanderung Pfälzerhütte nach Steg: Berggasthaus Sücka
Viel Spaß !

Mehrtagestour Liechtenstein-Runde mit 3 Etappen

Etappe 1 (Malbun zur Pfälzerhütte)   - Etappe 2 (Pfälzerhütte nach Steg)   - Etappe 3 (Steg nach Malbun)  
Etappenübersicht

Am zweiten Tag der Liechtenstein-Runde könnte man ganz gemütlich zum Berggasthaus Sücka absteigen - man würde aber viele tolle Ausblicke verpassen.
Der beste Ausblick ist sicherlich der vom Naafkopf - in alle Richtungen bis weit in die Schweiz hinein schweift der Blick über unzählige nähere und fernere Gipfel.
Wieder zurück an der Pfälzerhütte im Bettlerjoch gehen wir links bergab und verlassen nach wenigen Metern die Fahrstraße und steigen nach Osten auf einem kleinen Wanderweg bis zum hinteren Ende des Valünatals.
Vor dem Valünerbach nur wenige Meter nachdem der Karrenweg durch eine scharfe Rechtskehre weiter talwärts am Bach entlang führt geht links ein kaum erkennbarer Wiesenpfad zur Geländekante des Bachbettes - auf der gegenüberliegenden Seite des Baches ist der Weg deutlich besser erkennbar.
Wir überqueren den Bach und folgen dem Weg nun nur noch kurz bergab und dann horizonztal zu drei Almgebäuden. Kurz hinter diesen folgen wir der Fahrstraße nach links bergauf zur Alpe Gapfahl-Obersäss und weiter nach Westen hinauf in den Sattel zwischen Rappastein und Goldlochspitz.
Um die Aussicht vom Rappastein nicht zu verpassen gehen wir links über die drahteilgesicherte Passage und über einen schmalen Grasweg hinauf zum Gipfel.
Wer nicht (fast) weglos zum Hochspeler weiterwandern will geht wieder zurück in den Sattel und nun stets dem Kammverlauf folgend bis zur tiefsten Stelle beim alten Tunnel unter dem Kulm.
Zunächst geht es über einen Steilen Graszacken zum Goldlochspitz und dann entspannter über den Wiesenpfad bis fast auf den Kolm.
Kurz vor diesem geht der Weg nach links durch den Zaun und über die Latschenbuckel des Heubüal bis zum Chrüppel mit der Krüppelhütte. Die Schutzhütte mit einem Stockbett eignet sich als Rastplatz bevor man zum alten Tunnel absteigt.
Der Tunnel verband bereits 1867 Vaduz und Malbun und ist auch heute noch in einm sehr guten Zustand - der Verkehr fließt heute durch den tiefer gelegenen und längeren neuen Tunnel.
Auf der Teerstraße geht es hinab zum Berggasthaus Sücka.

Wegverlauf

  1. Pfälzerhütte (2111m)Essen & Getränke   Übernachtungsmöglichkeit
    Trittspur (mittel/rot) T3: 71Min, 1945m, 446hm+, 2hm-
  2. Naafkopf (2571m)
    Trittspur (mittel/rot) T3: 61Min, 1945m, 2hm+, 446hm-
  3. Pfälzerhütte (2111m)Essen & Getränke   Übernachtungsmöglichkeit
    Trittspur (mittel/rot) T3: 155Min, 7100m, 492hm+, 432hm-
  4. Rappastein (2222m)
    Trittspur (mittel/rot) T3: 18Min, 776m, 5hm+, 120hm-
  5. Goldlochspitz (2110m)
    Pfad (mittel/rot) T2: 76Min, 3164m, 67hm+, 439hm-
  6. Krüppelhütte (1298m)   Übernachtungsmöglichkeit
    Pfad (mittel/rot) T2: 41Min, 1675m, 1hm+, 284hm-
  7. Ds alt Tonäll (1443m)
    Teerstraße: 6Min, 392m, 4hm+, 28hm-
  8. Berggasthaus Sücka (1402m)Essen & Getränke   Übernachtungsmöglichkeit

Gesamt

  • Anspruch: mittel   -   Kondition: schwer
  • Gehzeit: 7:08h (1:11 Aufstieg + 5:57 Abstieg)
  • Höhenmeter auf: 1017hm (446hm + 571hm)
  • Höhenmeter ab: 1751hm (2hm + 1749hm)
  • Strecke: 17,0km (1,9km + 15,1km)

Einkehr

Übernachtung

Infos zur Wandertour Pfälzerhütte nach Steg

Ziel der gut siebenstündigen, mittelschweren Tour "Wanderung Pfälzerhütte nach Steg" ist der 2571 Meter hohe Naafkopf-Gipfel bei Maienfeld. Vom Start "Pfälzerhütte" auf 2111m bei Triesenberg sind rund vierhundertfünfzig Höhenmeter zum Ziel Naafkopf zu überwinden. Danach sind bis zum Ende (Berggasthaus Sücka) noch rund fünfhundertsiebzig Höhenmeter zu überwinden.
Auf der Wanderung kann man gleich am Startpunkt und auf dem Rückweg einkehren.

GPX download   Wandertour drucken

Kurze URL zu dieser Tour: https://www.gipfelbuch.online/t/984
Karte in deine Webseite einbauen: <script type="text/javascript" src="https://www.gipfelbuch.online/js/map.js?mapid=984&height=400&width=400"></script>
Tour speichern

Info-Text verfassen   -   Fehler melden

Download GPX-Datei für's Handy

Lade den GPS-Track zu dieser Wanderung kostenlos herunter: GPX Wanderung Pfälzerhütte nach Steg

Wanderausrüstung


Buchtipp Wanderführer





Bergwetter

Wettervorhersage

Vorsicht beim Wetter: Das Wanderwetter kann schnell umschlagen.
Schwierigkeit, Gehzeiten, Höhenangaben und Routenverlauf ohne Gewähr.

Touren in der Nähe


Fotos und Bildnachweis