Wanderung Wendelstein aus dem Inntal
mittel, 1351hm, 7:19h

21   Fotos
Wanderung Wendelstein aus dem Inntal
1 / 21
Wanderung Wendelstein aus dem Inntal: Wanderung Wendelstein aus dem Inntal: Parkplatz
Wanderung Wendelstein aus dem Inntal: Parkplatz
2 / 21
Wanderung Wendelstein aus dem Inntal: Kurz bevor man die Gleise der Wendelsteinbahn unterquert
Kurz bevor man die Gleise der Wendelsteinbahn unterquert
3 / 21
Wanderung Wendelstein aus dem Inntal: Wanderung Wendelstein aus dem Inntal: Die Wendelsteinbahn an der Haltestelle Aipl
Wanderung Wendelstein aus dem Inntal: Die Wendelsteinbahn an der Haltestelle Aipl
4 / 21
Wanderung Wendelstein aus dem Inntal: Der "Winterweg"
Der "Winterweg"
5 / 21
Wanderung Wendelstein aus dem Inntal: Wanderung Wendelstein aus dem Inntal: Mitteralm
Wanderung Wendelstein aus dem Inntal: Mitteralm
6 / 21
Wanderung Wendelstein aus dem Inntal: Blick auf den Gschwandtpfeiler
Blick auf den Gschwandtpfeiler
7 / 21
Wanderung Wendelstein aus dem Inntal: Wanderung Wendelstein aus dem Inntal: Soinhütte mit Kesselwand
Wanderung Wendelstein aus dem Inntal: Soinhütte mit Kesselwand
8 / 21
Wanderung Wendelstein aus dem Inntal: Wanderung Wendelstein aus dem Inntal: Blick vom Seewandköpfl auf die Kesselwand
Wanderung Wendelstein aus dem Inntal: Blick vom Seewandköpfl auf die Kesselwand
9 / 21
Wanderung Wendelstein aus dem Inntal: Wanderung Wendelstein aus dem Inntal: Gipfelkreuz (Kesselwand)
Wanderung Wendelstein aus dem Inntal: Gipfelkreuz (Kesselwand)
10 / 21
Wanderung Wendelstein aus dem Inntal: Wanderung Wendelstein aus dem Inntal: Blick zur Soinwand (Kesselwand)
Wanderung Wendelstein aus dem Inntal: Blick zur Soinwand (Kesselwand)
11 / 21
Wanderung Wendelstein aus dem Inntal: Wanderung Wendelstein aus dem Inntal: Blick auf den Wendelstein und die Zahnradbahn von der Hochsalwand
Wanderung Wendelstein aus dem Inntal: Blick auf den Wendelstein und die Zahnradbahn von der Hochsalwand
12 / 21
Wanderung Wendelstein aus dem Inntal: Wanderung Wendelstein aus dem Inntal: Gipfelkreuz (Wendelstein)
Wanderung Wendelstein aus dem Inntal: Gipfelkreuz (Wendelstein)
13 / 21
Wanderung Wendelstein aus dem Inntal: Wanderung Wendelstein aus dem Inntal: Blick über den Schweinsberg zu Bockstein, Breitenstein und Rührkübel (Wendelstein)
Wanderung Wendelstein aus dem Inntal: Blick über den Schweinsberg zu Bockstein, Breitenstein und Rührkübel (Wendelstein)
14 / 21
Wanderung Wendelstein aus dem Inntal: Der Weg zum Gipfel
Der Weg zum Gipfel
15 / 21
Wanderung Wendelstein aus dem Inntal: Wanderung Wendelstein aus dem Inntal: Das Wendelsteinhaus im Winter
Wanderung Wendelstein aus dem Inntal: Das Wendelsteinhaus im Winter
16 / 21
Wanderung Wendelstein aus dem Inntal: Wanderung Wendelstein aus dem Inntal: Wendelsteinhaus
Wanderung Wendelstein aus dem Inntal: Wendelsteinhaus
17 / 21
Wanderung Wendelstein aus dem Inntal: Wanderung Wendelstein aus dem Inntal: Wendelsteinhaus unter dem Observatorium am Gipfel
Wanderung Wendelstein aus dem Inntal: Wendelsteinhaus unter dem Observatorium am Gipfel
18 / 21
Wanderung Wendelstein aus dem Inntal: Rechts der Weg zwischen den Scharten
Rechts der Weg zwischen den Scharten
19 / 21
Wanderung Wendelstein aus dem Inntal: Wanderung Wendelstein aus dem Inntal: In der Scharte geht es unter der Wendelsteinbahn hindurch (Reindler Scharte)
Wanderung Wendelstein aus dem Inntal: In der Scharte geht es unter der Wendelsteinbahn hindurch (Reindler Scharte)
20 / 21
Wanderung Wendelstein aus dem Inntal: Blick vom der Reindler Scharte auf die Reindler Alm und die Schotterstraße zur Mitteralm
Blick vom der Reindler Scharte auf die Reindler Alm und die Schotterstraße zur Mitteralm
21 / 21
Wanderung Wendelstein aus dem Inntal: Blick auf die Mail Alm
Blick auf die Mail Alm
Viel Spaß !
Von Sankt Margarethen Bike and Hike auf den Wendelstein.
Von St. Margarethen auf der Teerstraße wieter nach Süden bis zum Zuggraben. Hier rechts steil bergauf und dann über die nun wieder moderat ansteigende Forststraße bis zur Haltestelle Aipl.
Das Fahrrad deponieren wir hier und stiegen zur Mitteralm auf.
Wir überqueren die Gleise und steigen in den Soinkessel und weiter zur Kesselwand auf.
Dann steigen wir in die Zeller Scharte ab und nehmen den letzten Aufstieg zur Bergstation und dem Gipfel in Angriff.
Zurück gehen wir über die Reidler Scharte und erreichen so die Forststraße zurück zur Mitteralm und Aipl.

Anfahrt

    Anfahrt nach Brannenburg in Deutschland: Auf der A93 bis zur Ausfahrt Brannenburg und weiter nach Brannenburg.
    Zum Ausgangspunkt: Dann weiter zu Parkplatz St. Margarethen. (Route planen mit Google Maps)

Wegverlauf

  1. Parkplatz St. Margarethen (638m)
    Forststraße (Bike & Hike möglich): 68Min, 3544m, 344hm+, 8hm-
  2. Haltestelle Aipl (983m)
    Pfad (mittel/rot) T2: 33Min, 1150m, 193hm+, 0hm-
    Winterweg
  3. Mitteralm (1200m)Essen & Getränke   Übernachtungsmöglichkeit
    Pfad (mittel/rot) T2: 66Min, 1841m, 405hm+, 7hm-
  4. Soinhütte (1590m)
    Trittspur (mittel/rot) T3: 11Min, 484m, 62hm+, 0hm-
  5. Kesselwand (1721m)
    Trittspur (mittel/rot) T3: 17Min, 619m, 33hm+, 81hm-
  6. Zeller Scharte (1611m)
    Pfad (mittel/rot) T2: 52Min, 1187m, 271hm+, 79hm-
  7. Wendelstein (1838m)
    Wanderweg (leicht/blau) T1: 18Min, 835m, 2hm+, 125hm-
  8. Wendelsteinhaus (1724m)Essen & Getränke
    Pfad (mittel/rot) T2: 17Min, 528m, 15hm+, 104hm-
  9. Zeller Scharte (1611m)
    Pfad (mittel/rot) T2: 4Min, 263m, 0hm+, 16hm-
  10. Reindler Scharte (1587m)
    Pfad (mittel/rot) T2: 60Min, 2673m, 6hm+, 400hm-
  11. Mitteralm (1200m)Essen & Getränke   Übernachtungsmöglichkeit
    Forststraße: 31Min, 1310m, 12hm+, 199hm-
    Straße
  12. Haltestelle Aipl (983m)
    Forststraße (Bike & Hike möglich): 62Min, 3544m, 8hm+, 344hm-
  13. Parkplatz St. Margarethen (638m)

Gesamt

  • Rundwanderung Wendelstein aus dem Inntal (Rundweg, Wandern, Bergtour)
  • Anspruch: mittel   -   Kondition: schwer
  • Gehzeit: 7:19h (4:07 Aufstieg + 3:12 Abstieg)
  • Höhenmeter auf: 1351hm (1308hm + 43hm)
  • Höhenmeter ab: 1351hm (173hm + 1178hm)
  • Strecke: 18,0km (8,8km + 9,2km)

Wanderkarte

Einkehr

Übernachtungsmöglichkeit

Infos zur Wandertour Wendelstein aus dem Inntal

Ziel der gut siebenstündigen, mittelschweren Rundtour "Wanderung Wendelstein aus dem Inntal" ist der 1838 Meter hohe Wendelstein-Gipfel bei Brannenburg. Vom Start beim "Parkplatz St. Margarethen" auf 638m bei Brannenburg sind stolze rund eintausenddreihundert Höhenmeter zum Ziel Wendelstein zu überwinden. Danach sind bis zum Ende (Parkplatz St. Margarethen) noch rund vierzig Höhenmeter zu überwinden.
Auf der Wanderung kann man während dem Aufstieg und auf dem Rückweg einkehren.
Die Dauer der Tour kann mit dem Mountainbike als Bike&Hike-Tour verkürzt werden.
Mehrtagestour:
Als Mehrtagestour möglich mit Übernachtung Mitteralm.

GPX download   Wandertour drucken

Kurze URL zu dieser Tour: https://www.gipfelbuch.online/t/564
Karte in deine Webseite einbauen: <script type="text/javascript" src="https://www.gipfelbuch.online/js/map.js?mapid=564&height=400&width=400"></script>
Tour speichern

Info-Text verfassen   -   Fehler melden

Download GPX-Datei für's Handy

Lade den GPS-Track zu dieser Wanderung kostenlos herunter: GPX Wanderung Wendelstein aus dem Inntal

Wanderausrüstung


Buchtipp Wanderführer





Bergwetter

Wettervorhersage

Vorsicht beim Wetter: Das Wanderwetter kann schnell umschlagen.
Schwierigkeit, Gehzeiten, Höhenangaben und Routenverlauf ohne Gewähr.

Touren in der Nähe


Fotos und Bildnachweis