Wanderung Zugspitze über Gatterl
schwer, 2122hm, 7:23h

27   Fotos
Wanderung Zugspitze über Gatterl
1 / 27
Wanderung Zugspitze über Gatterl: Wanderung Zugspitze über Gatterl: Blick auf das Zugspitzmassiv
Wanderung Zugspitze über Gatterl: Blick auf das Zugspitzmassiv
2 / 27
Wanderung Zugspitze über Gatterl: Wanderung Zugspitze über Gatterl: Ehrwalder Alm (Berggasthaus Ehrwalder Alm)
Wanderung Zugspitze über Gatterl: Ehrwalder Alm (Berggasthaus Ehrwalder Alm)
3 / 27
Wanderung Zugspitze über Gatterl: Der Weg vom Skigebiet
Der Weg vom Skigebiet
4 / 27
Wanderung Zugspitze über Gatterl: Wanderung Zugspitze über Gatterl: Am Brand
Wanderung Zugspitze über Gatterl: Am Brand
5 / 27
Wanderung Zugspitze über Gatterl: Weg
Weg
6 / 27
Wanderung Zugspitze über Gatterl: Wanderung Zugspitze über Gatterl: Wegweiser im Feldenjöchl (Feldernjöchl)
Wanderung Zugspitze über Gatterl: Wegweiser im Feldenjöchl (Feldernjöchl)
7 / 27
Wanderung Zugspitze über Gatterl: Zum Gatterl
Zum Gatterl
8 / 27
Wanderung Zugspitze über Gatterl: Wanderung Zugspitze über Gatterl: Gatterl
Wanderung Zugspitze über Gatterl: Gatterl
9 / 27
Wanderung Zugspitze über Gatterl: Weg
Weg
10 / 27
Wanderung Zugspitze über Gatterl: Blick ins Reintal zur Reintalangerhütte
Blick ins Reintal zur Reintalangerhütte
11 / 27
Wanderung Zugspitze über Gatterl: Wanderung Zugspitze über Gatterl: Ausblick (Ehemalige Gatterlhütte)
Wanderung Zugspitze über Gatterl: Ausblick (Ehemalige Gatterlhütte)
12 / 27
Wanderung Zugspitze über Gatterl: An der Diensthütte vorbei
An der Diensthütte vorbei
13 / 27
Wanderung Zugspitze über Gatterl: Wanderung Zugspitze über Gatterl: Knorrhütte
Wanderung Zugspitze über Gatterl: Knorrhütte
14 / 27
Wanderung Zugspitze über Gatterl: Wanderung Zugspitze über Gatterl: Knorrhütte gegen Plattferner
Wanderung Zugspitze über Gatterl: Knorrhütte gegen Plattferner
15 / 27
Wanderung Zugspitze über Gatterl: Wanderung Zugspitze über Gatterl: Knorrhütte
Wanderung Zugspitze über Gatterl: Knorrhütte
16 / 27
Wanderung Zugspitze über Gatterl: Aufstieg zum Zugspitzplatt
Aufstieg zum Zugspitzplatt
17 / 27
Wanderung Zugspitze über Gatterl: Aufstieg vom Zugspitzplatt zum Gipfel
Aufstieg vom Zugspitzplatt zum Gipfel
18 / 27
Wanderung Zugspitze über Gatterl: Aufstieg im oberen Teil
Aufstieg im oberen Teil
19 / 27
Wanderung Zugspitze über Gatterl: Wanderung Zugspitze über Gatterl: Gipfelkreuz Zugspitze
Wanderung Zugspitze über Gatterl: Gipfelkreuz Zugspitze
20 / 27
Wanderung Zugspitze über Gatterl: Der Gipfelzustieg
Der Gipfelzustieg
21 / 27
Wanderung Zugspitze über Gatterl: Wanderung Zugspitze über Gatterl: Einkehr auf dem Münchner Haus
Wanderung Zugspitze über Gatterl: Einkehr auf dem Münchner Haus
22 / 27
Wanderung Zugspitze über Gatterl: Wanderung Zugspitze über Gatterl: Münchner Haus
Wanderung Zugspitze über Gatterl: Münchner Haus
23 / 27
Wanderung Zugspitze über Gatterl: Wanderung Zugspitze über Gatterl: Münchner Haus
Wanderung Zugspitze über Gatterl: Münchner Haus
24 / 27
Wanderung Zugspitze über Gatterl: Wanderung Zugspitze über Gatterl: Blick von der Bergstation (Tiroler Zugspitzbahn Bergstation)
Wanderung Zugspitze über Gatterl: Blick von der Bergstation (Tiroler Zugspitzbahn Bergstation)
25 / 27
Wanderung Zugspitze über Gatterl: Fahrt über die Wiener Neustädter Hütte
Fahrt über die Wiener Neustädter Hütte
26 / 27
Wanderung Zugspitze über Gatterl: Wanderung Zugspitze über Gatterl: Parkplatz an der Talstation (Tiroler Zugspitzbahn Talstation)
Wanderung Zugspitze über Gatterl: Parkplatz an der Talstation (Tiroler Zugspitzbahn Talstation)
27 / 27
Wanderung Zugspitze über Gatterl: Wanderung Zugspitze über Gatterl: Talstation (Tiroler Zugspitzbahn Talstation)
Wanderung Zugspitze über Gatterl: Talstation (Tiroler Zugspitzbahn Talstation)
Viel Spaß !
Der leichteste Eintagesaufstieg, der aber dennoch mit über 2000hm eine ordentliche Kondition voraussetzt.
Eine Übernachtung auf der Knorrhütte sollte man andernfalls unbedingt in Betracht ziehen. Ebenfalls leichter wird es, wenn man zu Beginn die Ehrwalder Almbahn nutzt und vom Zugspitzplatt mit der Gondel zum Gipfel fährt!
Wir starten an der Talstation der Ehrwalder Almbahn und wählen den beschilderten Fußweg zur Bergstation, der aber dennoch eine Schotterstraße ist.
An der Bergstation und der Ehrwalder Alm gehen wir gerade weiter bis wir unter dem Skilift stehen und gehen dann links steil über die breite Piste aufwärts. Wenn die Schotterstraße oben nach links schwenkt gehen wir rechts über die grasige Skipiste zum Issentalköpfl steil hinauf.
Oben geht es leicht links etwas bergab zu einer Fahrstraße, der wir nach links und durch die Kehre folgen. Nach 200m spätestens 400m gehen wir links auf den Steig, der uns zum Am Brand führt. Ein netter Rastplatz bevor wir links weiter zum Feldernjöchl und schließlich dem Gatterl gelangen.
Hier findet man das erste aber nicht letzte Stahlseil, das über die Felsstufen zum Gatterl, einem (im wahrsten Sinne des Wortes) Türchen ab dem man erstmals die weiten, felsigen Flächen unterhalb des Zugspitzplattes und die gegenüberliegende Knorrhütte sieht.
Wir queren nun zu dieser und gehen links über Stufen und dann steinig weiter zum Zugspitzplatt.
Wer nicht die Gondel zum Gipfel nimmt geht rechts in Serpentinen durch loses Geröll steil hinauf zu den Felsen und dann an den Stahlseilen entlang zum Grat. Bei der ehemaligen Bergstation Zugspitzklamm kommt auch der Stopselzieher Klettersteig von nordwesten herauf und ein paar Höhenmeter weiter erreichen wir die Bauten am Gipfel.
Der Abstieg erfolgt entweder auf gleichem Weg oder mit der Tiroler Zugspitzbahn.

Anfahrt

    Anfahrt nach Ehrwald in Österreich: Über die A95 bis zum Autobahnende bei Eschenlohe. Weiter über die B2 nach Oberau und Farchant nach Garmisch-Partenkirchen. Auf der B23 weiter zur Österreichischen Grenze und auf der B187 nach Ehrwald.
    Zum Ausgangspunkt: Dann weiter zu Ehrwalder AlmbahnTalstation. (Route planen mit Google Maps)

Wegverlauf

  1. Ehrwalder AlmbahnTalstation (1105m)
    Forststraße: 70Min, 2742m, 400hm+, 0hm-
    Fußweg
  2. Berggasthaus Ehrwalder Alm (1502m)Essen & Getränke
    Pfad (mittel/rot) T2: 125Min, 4134m, 688hm+, 76hm-
  3. Am Brand (2116m)
    Weg : 14Min, 726m, 10hm+, 79hm-
  4. Feldernjöchl (2045m)
    Pfad (mittel/rot) T2: 8Min, 422m, 11hm+, 32hm-
  5. Gatterl (2024m)
    Weg : 9Min, 624m, 11hm+, 17hm-
  6. Ehemalige Gatterlhütte (1995m)
    Weg : 27Min, 1583m, 98hm+, 20hm-
  7. Knorrhütte (2052m)Essen & Getränke   Übernachtungsmöglichkeit
    Keine Spur (schwer/schwarz) T4 (sehr steil): 172Min, 3976m, 891hm+, 3hm-
  8. Zugspitze (2962m)
    Teerstraße: 3Min, 127m, 13hm+, 2hm-
  9. Münchner Haus (2964m)Essen & Getränke   Übernachtungsmöglichkeit
    Teerstraße: 4Min, 101m, 0hm+, 30hm-
  10. Tiroler Zugspitzbahn Bergstation (2934m)
    Gondel/Lift/Bahn/Bus/Taxi: 11Min
    Gondel
  11. Tiroler Zugspitzbahn Talstation (1224m)

Gesamt

  • Anspruch: schwer   -   Kondition: sehr schwer
  • Gehzeit: 7:23h (7:05 Aufstieg + 0:18 Abstieg)
  • Höhenmeter auf: 2122hm (2109hm + 13hm)
  • Höhenmeter ab: 259hm (227hm + 32hm)
  • Strecke: 14,4km (14,2km + 0,2km)

Wanderkarte

Einkehr

Übernachtungsmöglichkeit

Angebote

Infos zur Wandertour Zugspitze über Gatterl

Ziel der etwa siebeneinhalbstündigen, schweren, teilweise weglosen Tour "Wanderung Zugspitze über Gatterl" ist der 2962 Meter hohe Zugspitze-Gipfel bei Grainau. Vom Start "Ehrwalder AlmbahnTalstation" auf 1105m bei Ehrwald sind satte rund zweitausendeinhundert Höhenmeter zum Ziel Zugspitze zu überwinden. Danach sind bis zum Ende (Tiroler Zugspitzbahn Talstation) noch rund zehn Höhenmeter zu überwinden.
Um die Tour abzukürzen kann man hier den Lift/Bus nutzen.
Auf der Wanderung kann man während dem Aufstieg und auf dem Rückweg einkehren.
Tiroler Zugspitzbahn Talstation:
Tagesticket 5€ (2024)
Mehrtagestour:
Als Mehrtagestour möglich mit Übernachtung Knorrhütte und/oder Münchner Haus.

GPX download   Wandertour drucken

Kurze URL zu dieser Tour: https://www.gipfelbuch.online/t/1044
Karte in deine Webseite einbauen: <script type="text/javascript" src="https://www.gipfelbuch.online/js/map.js?mapid=1044&height=400&width=400"></script>
Tour speichern

Info-Text verfassen   -   Fehler melden

Download GPX-Datei für's Handy

Lade den GPS-Track zu dieser Wanderung kostenlos herunter: GPX Wanderung Zugspitze über Gatterl

Wanderausrüstung


Buchtipp Wanderführer





Bergwetter

Wettervorhersage

Vorsicht beim Wetter: Das Wanderwetter kann schnell umschlagen.
Schwierigkeit, Gehzeiten, Höhenangaben und Routenverlauf ohne Gewähr.

Touren in der Nähe


Fotos und Bildnachweis